Kneipp-Aktiv-Club startet durch

Sie wollten doch schon lange etwas für ihre Gesundheit tun. Kommen sie zum Kneipp-Aktiv-Club. Ein wenig mehr Bewegung unter Anleitung von geschulten Übungsleiterinnen hilft ihnen sicher dabei. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie als Kneipp-Aktiv-Club-Mitglied auch von den zahlreichen Möglichkeiten.
Neben dem Vorteil, an den vielfältigen Gesundheitsaktivitäten in den Vereinen teilzunehmen und Preisvorteile bei Partnerbetrieben und bei Bestellungen im Kneipp-Service-Shop zu nutzen, bekommen unsere Kneipp-Aktiv-Club-Mitglieder auch unser Gesundheitsmagazin „Kneipp BEWEGT“ sowie das Mitgliedermagazin „Kneipp AKTIV“ im Rahmen ihrer Mitgliedschaft regelmäßig kostenlos zugesendet.
Der Kneipp-Aktiv-Club Bregenz bietet Frauen und Männern am Mittwoch und am Donnerstag Kurse in der HAK, in der HTL, im Kindergarten Weinschlössle und in der Volksschule Weidach die Möglichkeit etwas für ihre Gesundheit zu unternehmen. Dabei bilden sich nebenbei auch neue Freundschaften und Kontakte. Im Frühjahr wird wieder für tanzfreudige eine Möglichkeit am Mittwoch im Drehpunkt im Vorkloster angeboten, um in leichten Schwüngen ihre Fitness zu verbessern.
Sie sind aber auch eingeladen nur als Förderer den Verein zu unterstützen und eine Kleinigkeit auf das Konto der Sparkasse Bregenz IBAN: AT30 2060 1008 0000 1182 zu überweisen. Da die öffentliche Hand immer mehr spart, sind wir auf Förderer dringend angewiesen.
Mittwoch, 16.00 Uhr Tanzen im Drehpunkt.
Mittwoch, 18.00 Uhr AOP / Funktionelles Ganzkörpertraining, KIGA Weinschlössle,
Mittwoch, 18.00 Uhr Ganzkörpertraining für Männer in der HAK
Mittwoch, 19.00 Uhr Ganzkörpertraining für Frauen in der HAK
Mittwoch, 19.30 Uhr Ganzkörpertraining für Frauen in der VS Weidach
Donnerstag, 10.00 Ganzkörpertraining für Frauen in der HTL
Donnerstag, 18.30 Ganzkörpertraining für Frauen in der HTL
Für die Nachtwanderung am Donnertsga, den 13. Februar sind für 18.00 und 19.30 Uhr noch Restplätze frei. Wer Lust und Freude daran hat bringt 10,00 € mit.
Kontakt: Ströhle Reinhard, Tel. oder WhatsApp. 0664 73 800 481, e-mail.: rstr@aon.at