AA

Klimawandel: "Extrem wichtig, dass wir die Kurve jetzt kratzen"

Tree.ly-Gründer Jodok Batlogg war am Dienstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".
Tree.ly-Gründer Jodok Batlogg war am Dienstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". ©VOL.AT
Jodok Batlogg, Tree.ly-Gründer und Klima Tech Entrepreneur sprach am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" über den Klimawandel, CO2-Zertifikate und sein Wald-Klimaschutz-Projekt Tree.ly.

"Den Klimawandel muss man mit kapitalistischen Methoden lösen und nicht mit idealistischen", so Klima Tech Entrepreneur Jodok Batlogg, gebürtig aus Bezau, in einem VN-Interview. Aus dem Grund kann man als Waldbesitzer CO2-Zertifikate erlangen und mit diesen handeln. Möglich macht das das digitale Vorarlberger Wald-Klimaschutz-Projekt Tree.ly. Wie genau Tree.ly funktioniert, erzählte Gründer und Geschäftsführer Jodok Batlogg am Dienstag in "Vorarlberg LIVE".

Jetzt auf VOL.AT lesen

Jodok Battlogg ist in der Vorarlberger Startup-Szene und nicht nur hier schon sowas wie eine Legende. Eine Legende, die aber weit jenseits davon ist, sich zurückzulehnen. Nach dem Unternehmen Crate.io hat er das Start-up Tree.ly mitbegründet. Es generiert CO2-Zertifikate auf Vorarlberger Boden. "Wir wollen das Klima besser machen und Waldbesitzern Zusatzeinnahmen ermöglichen", so Batlogg zur Intention dieser Neugründung, deren weitere Entwicklung und Idee Thema des Gesprächs mit "Vorarlberg LIVE"-Moderator Joachim Mangard am frühen Dienstagabend war.

Der Gründung des Unternehmens ging die Einsicht voraus. Batlogg wollte und will seinen Beitrag zum Energiewandel und gegen den Klimawandel leisten und appelliert an die Menschen, schon jetzt versuchen so zu leben, wie es in Zukunft notwendig sei. Und Einnahmen von Tree-ly ermöglichen den Besitzern größere Investitionen in den Wald. Skepsis ist durchaus angebracht, Waldbesitzer zwischen Holznutzung und optimale Pflege. Bei großen Waldbesitzern, oft Kommunen, Agrargemeinschaften und Genossenschaften habe das schon verfangen, es sei aber auch wichtig, die kleine Waldbesitzer mobilisieren und auf deren Flächen etwas machen.

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT/VN)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Klimawandel: "Extrem wichtig, dass wir die Kurve jetzt kratzen"