Klimaschutz erleben und mitgestalten
Ein abwechslungsreiches Herbstprogramm bringt Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiefragen praxisnah und generationenübergreifend in die Region. Die Initiative der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Rankweil macht Umwelt- und Klimathemen lokal erlebbar – verständlich, interessant und motivierend.
Am 1. September 2025 berichten Bettina und Johannes Götz von ihrer einjährigen Radreise durch 15 europäische Länder. Johannes Götz liest aus seinem Roman, der während dieser Reise entstand. Die Veranstaltung verbindet persönliche Reiseerfahrungen mit Fragen des klimaneutralen Lebensstils – informativ, inspirierend und literarisch aufbereitet.
Die geführte Radtour „9 Plätze, 9 Schätze rund um den Blasenberg“ am Freitag, 19. September führt zu verborgenen Orten in Feldkirchs Fraktionen. Naturjuwele, historische Bauwerke und stille Plätze stehen im Fokus – inklusive Wahl des „schönsten Platzes“. Die Veranstaltung verbindet Bewegung mit Entdeckungsfreude und regionalem Wissen.
Die Klimaschmiede bietet am 15. Oktober die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des entstehenden Altstoffsammelzentrums in Gisingen zu werfen. Bei einer exklusiven Baustellenführung wird gezeigt, wie moderne Umwelttechnik und durchdachte Infrastruktur Hand in Hand gehen. Die neue Anlage, deren Fertigstellung für das Frühjahr 2026 vorgesehen ist, spielt künftig eine zentrale Rolle im regionalen Ressourcenmanagement.
Zum Abschluss der Herbstrunde zeigt ein Kimchi-Workshop am Donnerstag, 30. Oktober 2025, wie sich Fermentation als nachhaltige Vorratshaltung nutzen lässt. Die Teilnehmenden lernen, wie Kimchi traditionell zubereitet wird und welche gesundheitlichen und ökologischen Vorteile Fermentiertes bietet.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen und Mitmachformate sind online zu finden – alle Details sowie die Anmeldung finden sich unter feldkirch.at/klimaschmiede.
Klimaschmiede im September und Oktober:
- Zwischen Rad & Buch – Lesung mit Reiseeindrücken : 1. September 2025, 19 Uhr, Treffpunkt: Stickerei Rankweil, keine Anmeldung erforderlich
- 9 Plätze, 9 Schätze rund um den Blasenberg: 19. September 2025, 14 Uhr, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, Anmeldung online oder unter +43 5522 304 1442
- Baustellenführung Wiederaufbau Altstoffsammelzentrum: 15. Oktober 2025, 17 Uhr, Treffpunkt ASZ Gisingen, Anmeldung unter bauamt@feldkirch.at oder +43 5522 304 1442
- Kimchi-Workshop – Die Kunst der Fermentation: 30. Oktober 2025, 19 Uhr, Bauamt Rankweil, Anmeldung online oder unter +43 5522 405 1317