AA

Klimafitte Erholung mitten in der Stadt

Feldkirch startet KLAR!-Projekt „Kapfgarten“.

Die Stadt Feldkirch setzt einen weiteren gezielten Schritt zur Anpassung an den Klimawandel: Mit Unterstützung des Programms KLAR! Invest (Investitionsförderung für Klimawandelanpassungsmodellregionen) startet das Projekt „Kapfgarten Feldkirch“ – ein rund 500 m² großer, naturnah gestalteter Rückzugsraum im Bereich der Kapfschlucht nahe der historischen Altstadt. Ziel ist es, einen öffentlich zugänglichen „kühlen Ort“ mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen – als Reaktion auf zunehmende Hitzebelastung im Stadtgebiet.

Die Fläche, die im Zuge eines Hochwasserschutzprojekts baulich genutzt und anschließend rückgebaut wurde, wird nun in einen grünen Erholungsraum umgestaltet. Geplant sind unter anderem eine Bepflanzung mit zwei großkronigen Bäumen zur natürlichen Beschattung, ein einfaches Wegesystem mit sickerfähiger Kiesdecke, das Aufstellen von Sitzbänken und Abfallbehältern, die Sanierung des bestehenden Zugangs sowie die Sicherung zur Ill. Der Zugang zum Kapfgarten erfolgt ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Durch die gezielte Auswahl des Standorts – flussnah, schattig und von Natur aus kühl – entsteht ein mikroklimatisch wirksamer Ort, der insbesondere an heißen Sommertagen als Rückzugsort dienen soll. Die Maßnahme verzichtet bewusst auf Versiegelung und verschafft Kühlung ohne Treibhausgasemissionen. Lokale Betriebe werden für die Umsetzung herangezogen. Bürgermeister Manfred Rädler betont die Bedeutung des Projekts:

„Die Lebensqualität in unserer Stadt hängt zunehmend davon ab, wie wir mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen. Mit dem Kapfgarten schaffen wir einen Ort, der ökologische Funktion und Aufenthaltsqualität vereint – ein Projekt, das zeigt, wie Klimawandelanpassung konkret vor Ort aussehen kann“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler.

Modellcharakter für urbanen Klimaschutz

In der dicht bebauten, denkmalgeschützten Innenstadt Feldkirchs sind bauliche Maßnahmen zur Hitzeminderung oft nur eingeschränkt möglich. Mit dem Kapfgarten entsteht eine „klimafitte Oase“ in unmittelbarer Nähe, die gezielt als Gegenmaßnahme zum Hitzeinseleffekt gedacht ist – ohne dabei aufwendige bauliche Eingriffe im Altstadtkern vornehmen zu müssen.

„Der Kapfgarten zeigt, wie man das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kann. Aus dem Kapfgarten soll ein Ort werden, an dem sowohl Mensch als auch Natur einen Rückzugsort haben. An heißen Tagen ist die Lage am Fluss ideal, so kann Klimawandelanpassung gleichzeitig auch die Lebensqualität einer Stadt fördern“, so Clemens Rauch, Stadtrat für Umwelt und Klima.

Das Projekt wird mit rund 40.000 Euro durch das Bundesprogramm KLAR! Invest gefördert und in Zusammenarbeit mit der KLAR!-Region Vorderland-Feldkirch umgesetzt. Die Gesamtkosten betragen rund 53.000 Euro. Die baulichen Maßnahmen sollen im August starten, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.

Weitere Informationen zu den Projekten der Stadt Feldkirch im Bereich Klimaschutz
und -anpassung unter: www.feldkirch.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Klimafitte Erholung mitten in der Stadt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen