AA

Kleine Künstler ganz Groß

Glückliche Preisträger beim 5. Förderpreis-Wettbewerb der Rheintalischen Musikschule
Glückliche Preisträger beim 5. Förderpreis-Wettbewerb der Rheintalischen Musikschule ©veronikahofer
Die Preisverleihung und das Preisträgerkonzert am Abend des Förderpreis-Wettbewerbs waren spannend und unterhaltsam zugleich.
Glückliche Preisträger beim 5. Förderpreis-Wettbewerb der Rheintalischen Musikschule

Lustenau. Begeisternde Auftritte der Preisträger – vom Schlagwerkensemble über Klavier- und Geigensoli bis zum Hornquartett – großer Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützenden – und nicht zuletzt die Preisverleihung bildeten das Programm für diesen Abend.

Der Dank der Musikschuldirektorin Doris Glatter Götz galt an erster Stelle den 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wettbewerb, deren Lehrpersonen, den Korrepetitoren für ihren Einsatz, der Jury (den Professoren Evelyn Fink-Mennel und Benjamin Lack) für die wertvolle Arbeit sowie der Raiffeisenbank im Rheintal und der Marktgemeinde Lustenau für die finanzielle Unterstützung.

Die Zusage des Kulturreferenten Daniel Steinhofer und des Leiters der Raiffeisenbank im Rheintal, Dr. Gernot Erne, auch im nächsten Jahr den Förderpreis zu unterstützen, erntete herzlichen Applaus.

 

Die Preisträger des 5. Förderpreis-Wettbewerbs sind:

1.Preis:

„Die Wirbelstürmer“, Jakob Defranceschi, Simon Wimmer und Linus Wörndle, Schlagwerk (Lehrer Ronald Fischer)

„Happy Recordery“, Nika Sander, Klara Witzemann und Ines Mille, Blockflöte (Lehrerin Margit Arda)

Sophie Gigerl, Violine (Lehrer Markus Ellensohn)

„Dur und Moll“, Katharina, Violine (Lehrerin Rozalia Röczey) und Konstantin Mayer, Klavier (Lehrer Ferenc Röczey)

Shania Rectra, Violine (Lehrer Iradj Bastan Siar)

Agnes Wydmanski, Violine (Lehrer Markus Ellensohn)

„The Flurs“, Urs Rickmann und Florian Fort, Horn,(Lehrer Christian Beemelmans)

„Die 4 Lemminge“, Sebastian Gehrer, Florian Fort, Urs Rickmann und Tobias March, Horn, (Lehrer Christian Beemelmans)

2.Preis:

Jakob Defranceschi, Schlagwerk, (Lehrer Ronald Fischer)

„Duo Violine-Gitarre“, Garris Sebac-Henry, Violine (Lehrer Iradj Bastan Siar) und Tiziano Butteri, Gitarre (Lehrerin Petra Aichmann)

Simon Masal, Trompete (Lehrer Simon Gmeiner)

Klara Erne, Violine (Lehrer Markus Ellensohn)

Sarah March, Klarinette (Lehrer Werner Gorbach)

„Duo Gunz“, Lisa Gunz, Klavier (Lehrer Christof Waibel) und Sarah Gunz, Klarinette (Lehrer Claus Karitnig)

Florian Blum, Posaune (Lehrerin Ursula Lampert-Kancz)

Sophia Bösch, Klavier (Lehrer Rene Reiter)

Charlotte Mille, Blockflöte (Lehrerin Margit Arda)

Laurin Bösch, Klavier (Lehrer Rene Reiter) und Gesang (Lehrerin Andrea Kapun)

„Various Artists“, Celina Peter, Gesang (Lehrerin Andrea Kapun), Lukas Bildstein, Gitarre (Lehrer Bernhard Schaunig) und Philipp Gaiser (Git., Ges., Schlagzeug (Lehrerin Andrea Kapun)

Anerkennungspreise:

„Kla-Kla-Kids“, Anna-Sophie Nesensohn, Klarinette (Lehrerin Clara Hofer) und Theo Riedler, Klavier (Lehrer Christof Waibel)

„String Sisters“, Ida Witzemann, Sophie Gigerl und Anna Gruber, Violine (Lehrer Markus Ellensohn), Clarissa Doppelreiter, Violoncello (Lehrer Eri Tanei) und Mona Gehrer, Kontrabass (Lehrerin Anette Beck)

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Kleine Künstler ganz Groß
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen