Das Repertoire für einen unvergesslichen Abend:
Die Bahnteifl befassen sich ausschließlich mit lustigen, schrägen, schrillen und ausgefallenen Lieder. Die bahnteiflischen Quellen sind:
Wienerlieder: aus dem unerschöpflichen Repertoire der Wiener Großmeister Bronner, Kreisler, Leopoldi, Spielmann, Granditz, u.ä.m. (… aber ohne weinselige Heurigenmelancholie)
Volkslieder-updates: altbekannte Volkslieder in neuem Gewand (a la Biermösl Blosn, Wellküren, Bahnteifl, u.a.m.)
Pfister-Trio: Lieder aus dem Repertoire des legendären Pfister-Trios aus Egg (60-iger Jahre; Kaspar & Rudl Troy, Tone Brändle)
Ausgefallenes aus aller Welt: Lieder, welche die Kriterien „lustig, schräg, schrill, schwarz-humörig, exotisch, …. bahnteiflisch“ erfüllen
Eigenkompositionen:
eigene Lieder und „eingewälderte“ Country- und Folksongs, Marke „Bahnteifl“
Wieder organisiert der Kulturausschuss Hohenweiler einen unterhaltsamen Abend im Leiblachtal:
Kleaborar Bahnteifl
Am 11.10.2018 im Hokus Hohenweiler, Einlass ab 19 Uhr, Karten bei Ländle Ticket und bei der Gemeinde Hohenweiler