AA

KKF lud gegen freien Eintritt zum fünften „Mäschgerle am Eis“

Regina Pröckl (KKF) und Manuela Breuß (KKF) mit Familien-Stadtrat Guntram Rederer (ÖVP)
Regina Pröckl (KKF) und Manuela Breuß (KKF) mit Familien-Stadtrat Guntram Rederer (ÖVP) ©Vicki Mihala
Feldkirch. (vic) Clowns, Vampire, Prinzessinnen, Löwen und Frösche auf Schlittschuhen  – am Samstag, dem 2. Februar, hieß es in der Vorarlberghalle wieder „Spälta Spälta Hoch“ beim „Mäschgerle am Eis“.
Mäschgerle am Eis

Gut besucht
Die Faschingsveranstaltung, die heuer zum fünften Mal stattfand, lockte zahlreiche Faschingsnarren aufs spiegelglatte Parkett – und das, obwohl der Termin in diesem Jahr aufgrund des Feldkircher Faschingsumzuges um einen Tag vorverlegt wurde. Die Veranstalter, die Kultur Kongress Freizeitbetriebe Feldkirch GmbH (KKF), berichten von 350 kleinen und großen Besuchern – darunter 150 Mäschgerle, die gegen freien Eintritt ihre Runden auf dem Eis drehen durften.

Ausgelassene Stimmung
Als das Musikprogramm um 14.00 Uhr eröffnet wurde, strömten die Gäste scharenweise auf die Eisfläche. Bei stimmungsvollen Hits und launigen Partyknüllern gab es bald kein Halten mehr. Während die ganz Kleinen mithilfe der Pylonen über das Eis rutschten, tanzten die Größeren flott zu den heißen Rhythmen von DJ Thomas.

Krapfen und Süßigkeiten für alle Mäschgerle
Um 15.00 Uhr durften sich alle verkleideten Mädchen und Buben eine Gratis-Überraschungstüte, auch dieses Jahr wieder gesponsert von der Raiffeisenbank Feldkirch, dem Stadtmarketing & Tourismus Feldkirch und der Vorarlberghalle, abholen. Die Gratis-Krapfen der Bäckerei Schnell wurden von Manuela Breuß (KKF) und Familien-Stadtrat Guntram Rederer (ÖVP) verteilt.

Voller Erfolg
Nach der süßen Stärkung gaben alle Mäschgerle noch mal so richtig Gas, bevor das Fest um 16.00 Uhr ausklang. Regina Pröckl, Marketing- und Kommunikationsverantwortliche der KKF, freut sich: „Es macht jedes Jahr aufs Neue wieder Spaß!“    

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • KKF lud gegen freien Eintritt zum fünften „Mäschgerle am Eis“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen