AA

Kirchenmusik zu Weihnachten in der Pfarrkirche

Pfarrkirche Schruns, hier am Vorabend zum "Silbriga Sonntig" 2010.
Pfarrkirche Schruns, hier am Vorabend zum "Silbriga Sonntig" 2010. ©Gerhard Scopoli

Gottesdienste zu Weihnachten in der Pfarrkirche zum heiligen Jodok in Schruns

24. DEZEMBER, HEILIGER ABEND, 22:45 UHR CHRISTMETTE

Musik zum Gottesdienst:

“Macht hoch die Tür” (Gotteslob Nr. 107, Volk)
“Nun freut euch, ihr Christen” (Gotteslob Nr. 143, Volk)
“Halleluja” (Gotteslob Nr. 531/2, Volk)
“Zu Bethlehem geboren” (Chor)
“Maria Wiegenlied” (Solo)
“Engel Gottes künden” (Solo)
“Christus ist geboren” (Chor)
“Ein Stern ist auf die Erd gefallen” (Chor)
“O du fröhliche” (Gotteslob Nr. 817, Volk)
“Stille Nacht” (Gotteslob Nr. 145, Volk)

“Kleine Weihnachtsmesse für die Kaiserin” nach alten slowakischen Weisen für gemischten Chor, Streicher und Orgel (bearbeitet von Ivan Karpati)

25. DEZEMBER, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN, CHRISTTAG, 9 UHR GOTTESDIENST

Musik zum Gottesdienst:

“Jauchzet, ihr Himmel” (Gotteslob Nr. 144, Volk)
“Nun freut euch, ihr Christen” (Gotteslob Nr. 143, Volk)
“Ich verkünde euch große Freude”, (Bencini/Jannacconi, 18. Jhdt.)
“Psallite”
“Weihnachts-Halleluja” (Chor)
“Gebor´n ist uns Emanuel” (Chor)
“Zu Bethlehem geboren” (Gotteslob Nr. 140, Volk)
“Stille Nacht” (Gotteslob Nr. 145, Volk)

“Krippenmesse” für Chor und Orgel von Joseph Kronsteiner (1913 – 1988)

Ausführende: Hannes Wiederin, Johannes Pfefferkorn (Orgel), Instrumentalensemble der Musikschule Montafon, Iris Mangeng (Sopran), Pfarrkirchenchor Schruns unter Leitung von Johannes und Joachim Pfefferkorn

Kirchplatz,Schruns, Austria

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Kirchenmusik zu Weihnachten in der Pfarrkirche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen