Kino vor Ort als Publikumsmagnet mit "300 Worte Deutsch"

Gemeindearchivar Thomas Welte begrüßte die Besucher und führte mit ein paar Worten in den Film ein, der sowohl negative wie auch brilliante Stimmen bei den Kritikern hervorgerufen hatte. Die Komödie, für die der kurdischstämmige Türke Züli Aladag Regie führte und in welcher Schauspieler wie Christoph Maria Herbst, Pegah Ferydoni oder Vedat Erincin brillieren, bescherte den Besuchern der Reihe “Kino vor Ort” zwei vergnüglich-heitere Stunden.
Die äußerst gelungene Komödie weist nämlich einen hohen Unterhaltungswert auf und gewährt realistische Einblicke in die deutsch-türkische Kultur. Dabei wird das heute noch umstrittene Thema der Zwangsheirat näher unter die Lupe genommen und konventionelle Probleme gezeigt, die mit der Integration im deutschen Alltag zusammenhängen. Auch typische Unterschiede von Mann und Frau und deren Sichtweisen werden genauso behandelt wie manche Spießrutenläufe von Behörden und Beamten.
Auf humorvolle Art jedoch mit einer Prise Ernsthaftigkeit verfolgten die Frastanzer Besucher gespannt die Geschehnisse und lachten an mehreren Stellen laut auf. Die aktuell vierte Europäische Filmreihe wartet noch mit folgenden Streifen auf Besucher:
18.03.2016, 19.30 Uhr: Ein Augenblick Liebe
15.04.2016, 19.30 Uhr: Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
20.05.2016, 19.30 Uhr: Gott verhüte!