„Kindi-Kochtag“ der Weihnachtszeit gewidmet

Rankweil. (etu) Mit „Leise rieselt der Schnee” stimmte die Pädagogin Ulrike von Grone den Kochtag des Kindergartens Markt ein. Schon beim Betreten macht sich ein vorweihnachtlicher Duft breit: Denn es wurden fleißig Kekse aus Mürbeteig gebacken. Aus vielen Motiven, wie der Elefant, Löwe, Mond und das Herz, konnten die Kinder ihre Lieblingsform auswählen. Einige kreative Köpfe legten die Stanzformen zur Seite und formten ihre eigenen Figuren. Auf die „Teig-Schlange” waren die Nachwuchsbäcker besonders stolz. Die 17 Kinder wechselten sich beim Backen gruppenweise ab. Besonders talentiert zeigte sich der kleine Lorenz, der schier meisterlich den Teig ausrollte und die Keksformen eng einander setzte. Die Pädagoginnen legen viel Wert darauf, dass die Kindergartenkinder den Ablauf beim Backen von Anfang bis Ende mitmachen. So gehört das Ei aufschlagen genauso dazu wie das Mehl ausbreiten bis hin zum abwaschen des Geschirrs. „Ich merkte schon, dass sich einige Kinder anfänglich etwas schwer tun”, fügte Kindergartenpädagogin Ulrike von Grone hinzu: „umso schöner ist es zu sehen, welche Fortschritte sie mit der Zeit beim wöchentlichen Kochtag machen.”
Warten auf Weihnachten
Die Kinder freuen sich schon sehr auf den Nikolaus, für den sie einige Gedichte lernen. Damit die Kinder merken, dass Weihnachten näher rückt, haben sich die Pädagoginnen einen tollen, großen Wand-Adventkalender überlegt. Mit großer Vorfreude zeigt sich der kleine Leopold, der es kaum abwarten kann bis der erste Schnee fällt. Zum Abschluss verkündeten die Kinder stolz das nächstes Weihnachtsprojekt: es werden Adventkränze gebunden.