Kindertraum erfüllt: Gartenmodellbahnanlage

Nicht nur Kinder bleiben begeistert stehen auch Spaziergänger jeden Alters halten inne und können sich nicht satt sehen wenn die „Zügle“ fahren. Es sind dies eine Garnitur der Rhätische Bahn, eine Wälderbahngarnitur und zwei historische Dampfzüge. Josef ein pensionierter Eisenbahner hat sich mit der Errichtung der Gartenbahn einen Kindertraum erfüllt: „Wir waren sieben Kinder zuhause und da war selbstverständlich kein Groschen für den Kauf einer Modellbahnanlage übrig. Ich habe viele Jahre bei der ÖBB Bodenseeschifffahrt und im Verwaltungsdienst in Bludenz gearbeitet und so blieb die Sehnsucht nach einer Modellbahn unerfüllt.“ Einziges Zugeständnis war, jahrelang wurde von Josef ein kleiner Gleiskreis vor dem Haus gepflegt. Nach der Pensionierung habe er die Planung und das Sparen für den Bau der Gartenmodellbahn-Anlage begonnen und vor einem Jahr begonnen, erzählt Josef weiter.
Kinderherzen
Fast täglich kommen Kinder zum „Zügle luaga“ und für die Mittagsbetreuung der VS Meiningen ist der Besuch der Modellbahnanlage schon zu einer täglichen Pflicht geworden. Selbstverständlich ist für Josef, dass er die Kinder auch mit der Anlage spielen lässt, „Zugrennen sind dabei klarerweise die beliebteste Form des Spielens. Dabei geht ja nichts kaputt und so dürfen sie selbstverständlich ihre Runden drehen!“, meint der begeisterte Modellbahnbesitzer. Die Anlage ist eine LGB (Lehmann Garten Bahn) und wird ohne jede Elektronik von Hand gesteuert. „Ich haben mir so den Wunsch Lokführer zu sein erfüllt und möchte mich nicht mit dem Computer usw. herumärgern“, lacht Josef. Übrigens, bevor er sich dem Bau der Gartenbahn verschrieb, war er ein begeisterter Modellautofahrer.