AA

Kindergartenkinder im Einsatz für die Bienen

Kindergartenkinder im Einsatz für die Bienen
Kindergartenkinder im Einsatz für die Bienen ©veronikahofer
Kleine Aktion mit großer Wirkung
Kindergartenkinder im Einsatz für die Bienen

Lustenau. Eine 5.000 m2 große Blumenwiese am Ortseingang von Lustenau – im Millenniumpark – wurde von den Kindern des Kindergartens Rheindorf angelegt.
Idealerweise genau einen Tag, bevor die „nasse Sophie“ ihrem Ruf wieder einmal gerecht wurde, haben die Kinder, mit Unterstützung von Mitarbeitern des Bauhofs, die Samen gestreut. Mit tatkräftiger Hilfe „von oben“ wurden diese am nächsten Tag ordentlich begossen und bald werden sich die kleinen Gärtner und vor allem die Bienen, für die diese Aktion gestartet wurde, an zahlreichen Blüten erfreuen.

Wichtiges Signal

Damit ist das Startsignal für eine nachahmenswerte Gemeinschaftsinitiative, bei der die Abteilungen Umwelt und Wirtschaft, der Bauhof, die Lustenauer Imker und Landwirte zusammenarbeiten. Damit sollen die Wiesen insektenfreundlicher, vor allem für die unersetzlichen Bienen, werden.

Augen- und Bienenschmaus

Mit dieser neuen Saat beim ehemaligen Erdenwerk werden vier weitere Gemeindegrundstücke mit 6.434 m2 Grünfläche zukünftig bienenfreundlich gepflegt. Das bedeutet, dass diese Grundstücke nur zweimal jährlich geschnitten und wenig gedüngt werden, um den natürlichen Blumenbestand zu erhalten. Das durch diese Bewirtschaftung entstehende Gras eignet sich vortrefflich als Rossheu, das der beteiligte Landwirt als Pferdefutter gut verwenden kann.

Mit Freude am Werk

Die Kinder vom KiGa Rheindorf von den Gruppen „Wirbelkiste“ und „Rasselbande“ durften als erste säen und waren mit großem Eifer und Freude dabei. Im zweiten Durchgang kamen dann die Gruppen „Kringelschlingel“ und „Flohbox“ an die Reihe, um den Samen für zukünftiges Bienenfutter zu streuen.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Kindergartenkinder im Einsatz für die Bienen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen