AA

Kindergarten Röthis mit neuem Konzept

©Sophia Arnold
Der Erwerb von sozialer Kompetenz, eine gesunde Ernährung und der Bezug zur Natur steht im Mittelpunkt
Kindergarten Röthis

Röthis Im Jahr 2011 wurde das neu gestaltete Kindergartengebäude in Röthis wiedereröffnet. Aus einem Kindergarten mit einer unpraktischen Raumaufteilung und kleinen Fenstern, wurde ein lichtdurchfluteter Bau mit viel Holz und einem großzügigen Außenbereich. Passend zum modernen Gebäude wurde im Oktober diesen Jahres das Konzept des Kindergartens neu aufgesetzt, wobei Grundgedanken und Arbeitsschwerpunkte genau definiert wurden. „Unsere Kinder sollen dort abgeholt werden, wo sie gerade sind“, sagt Kindergartenleiterin Marianne Kröll. Ein besonders großer Wert wird auf den Erwerb der sozialen Kompetenz gelegt. „Die gemeinsame Jause ist für ein friedliches Miteinander von großer Bedeutung“, so Marianne Kröll. Der pädagogische Schwerpunkt liegt sowohl auf einer gesunden Ernährung als auch auf wöchentlichen Wald- und Outdoortagen. „Das gesunde und regionale Mittagessen bekommen wir vom „Vorderlandhus“, das in Zusammenarbeit mit dem „Sunnahof“ arbeitet. Gerhard Nachbaur, Leiter des Mahlzeitendienst Vorderlandhus, achtet auch immer auf ein kindgerechtes Portionieren.“ Im Kindergarten Röthis wird nach dem Leitfaden der „Maxima – aks-Gesundheitsförderung in Vorarlberger Kindergärten“ gearbeitet, wo eine gesunde Jause im Mittelpunkt steht. Damit die Kinder mit der Natur ständig in Verbindung bleiben, finden wöchentlich Wald- und Outdoortage statt. Die Waldgruppe verbringt bei jeder Witterung einen Vormittag im Röthner Wald, die Outdoorgruppe hingegen, passt sich der Witterung an. Im Wald wird den Kindern die Möglichkeit geboten, ein Bewusstsein für die Umwelt zu entwickeln. SAR

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kindergarten Röthis mit neuem Konzept
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen