AA

Kinder stärken und fördern

Lotsendienst - Rettet das Kind hilft beim Lernen und im Alltag.
Lotsendienst - Rettet das Kind hilft beim Lernen und im Alltag. ©Evelyn Brandt
Lotsendienst - Rettet das Kind

Gegen Gewalt in Schulen. Mit “SO.COOL” entstand ein wegweisendes Pilotprojekt.

FELDKIRCH. Vor zehn Jahren wurde der Verein “Lotsendienst – Rettet das Kind -Vorarlberg” gegründet. Es gibt ihn in allen Bundesländern. In Vorarlberg befindet sich der Hauptsitz in Dornbirn, seit zwei Jahren gibt es eine Zweigstelle in Feldkirch. Anny Ilg, Obmann-Stellvertreterin, liegt das Kindeswohl besonders am Herzen. Die Absolventin der Viktor-Frankl-Ausbildung ist seit Anfang an dabei. Sie berät und unterstützt das Leitungsgremium. “Mir ist der ganzheitliche Blick auf die Stärken des Einzelnen wichtig.” Und schon zieht sie aus einer quietschgelben Mappe das neue Bildungsprogramm, das Vorträge und Seminare für Kinder, Eltern und Pädagogen anbietet, wie etwa “Grammatik leicht gemacht” oder “Strömen mit Kindern”.

Lotsendienst Oberland

Der Verein hat sich auf die Beratung von Kindern und Familien in schwierigen Lebens- und Lernsituationen spezialisiert. Er bietet insbesondere Hilfe bei Schulfrust, Teilleistungs- und Konzentrationsschwächen an. Für die Koordination des in ganz Vorarlberg tätigen Vereins ist Geschäftsführerin Ulrike Lins zuständig. In der Zweigstelle Feldkirch arbeiten Ulrike Rinderer und Renate Reisch als Pädagogin bzw. Lebensberaterin sowie Angelika Trostberger als Psychologin. Sie leitet das Trainingsprogramm an Schulen, das Volksschülern zeigt, wie man sich richtig wehrt, wie man “Nein” sagt, wie Konflikte ohne Gewalt gelöst sowie Mobbing und Ausgrenzung verhindert werden können.

SO.COOL

Das Pilotprojekt richtet sich an Schulen. Es ist ein soziales Kompetenztraining für 7- bis 11-Jährige. Das Gesamtwohl in der Klasse steht im Vordergrund und es soll präventiv wirken, damit Gewalt und Mobbing an Schulen erst gar keine Chance haben. Kinder lernen in Kleingruppen Konflikte friedlich zu lösen, sich selbst zu behaupten, Grenzen zu ziehen und sie lernen, wie man sich entspannt und ruhig wird. Angelika Trostberger: “Ich ermutige LehrerInnen im wertschätzenden Umgang mit SchülerInnen. Ebenso unterstütze ich Kinder und Jugendliche dabei, Konflikte friedlich zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen.”

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Kinder stärken und fördern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen