AA

Kinder besuchten Rathaus Rankweil

Kinder der 3a-Klasse, Volksschule Markt, mit Pädagogin Julia Oberhauser
Kinder der 3a-Klasse, Volksschule Markt, mit Pädagogin Julia Oberhauser ©Marktgemeinde Rankweil
Drittklässler*innen der Volksschule Markt sprachen im Rahmen der Aktionswoche „Kommunale Bildung“ mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall im Rathaus Rankweil über die Aufgaben einer Gemeinde.

Die jungen Gemeindebürger*innen hatten die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben einer Gemeinde vertraut zu machen, mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall über ihre Vorstellungen einer lebenswerten Gemeinde zu sprechen und bei einer Führung durchs Rathaus die Abteilungen kennenzulernen. „Kinder sind unsere Zukunft. Wenn wir möchten, dass sie sich später in der Gemeinde engagieren, müssen wir sie frühzeitig einbeziehen. Daher laden wir regelmäßig Volksschulkinder ins Rathaus ein, um mit ihnen in Kontakt zu kommen und über ihre Anliegen zu sprechen“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Spielerische Wissensvermittlung

Als Geschenk gab es für alle Kinder das Kinderbuch „Meine Gemeinde, mein Zuhause“. Darin werden die Abläufe in einer Gemeinde kindgerecht anhand einer Spielanleitung illustriert. Bei dem Spiel simulieren die Kinder eine Bürgermeisterwahl und eine Gemeinderatssitzung, in der etwa über den Bau eines Spielplatzes diskutiert werden soll. Die Marktgemeinde Rankweil, der Gemeindebund und die Vorarlberger Landesregierung fördern mit der Aktionswoche „Kommunale Bildung“ die Umsetzung der Kinderbeteiligung als wesentlichen Baustein der Demokratiebildung.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kinder besuchten Rathaus Rankweil