AA

Kinder backen Agathabrot

Fleißige Hände beim Brötchenbacken
Fleißige Hände beim Brötchenbacken ©Martina Behmann
Am Dienstag den 5. Februar 2012, dem Tag der Hl. Agatha, trafen sich 10 Kinder in der Walserbibliothek St. Gerold, um den alten Brauch des Agathabrotes näher kennen zu lernen.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Wia’s da Bruuch ischt“ statt, das im Herbst 2012 von den Walserbibliotheken gemeinsam ins Leben gerufen wurde.
Die Kinder buken zunächst ihre selbst verzierten Brötchen. Anschließend vermittelte ihnen Gernot Ganahl auf kindgerechte Weise das Leben der Hl. Agatha und erklärte ihnen den Brauch des Agathabrotes, welches gegen Feuer und Heimweh helfen soll. Danach gestalteten die Kinder kleine Kerzen, die gemeinsam mit dem frischen Brot von Pater Christoph gesegnet wurden.
Wir freuen uns über diese gelungene Veranstaltung und danken den Kindern, dass sie mit so viel Interesse und Eifer dabei waren! Ein besonderer Dank geht an Pater Christoph Müller sowie Gernot Ganahl für die Mitgestaltung dieser Veranstaltung.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kinder backen Agathabrot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen