Kilometer sammeln beim Nachtlauf

Lustenau Auch in diesem Jahr waren wieder über 300 Sportler aus Vorarlberg und dem nahen Ausland am Start des Nachtlaufes in Lustenau. Wie schon im vergangenen Jahr ging es auch in diesem Jahr wieder über fünf Stunden und bei Sommertemperaturen gaben alle Teilnehmer ihr Bestes um am Ende erschöpft, aber glücklich die Zielline zu überqueren.
Fünf Stunden Runden sammeln
Bereits um 13 Uhr erfolgte mit dem Kinderlauf der Startschuss für den diesjährigen Nachtlauf in Lustenau. Bei einem Hindernisparcours mussten die kleinen Sportler ihr Können unter Beweis stellen, am Ende haben dann aber alle Kids über 1.000 Runden geschafft. Anschließend ging es für die Einzelläufer und auch für die Teams an den Start und bis kurz vor 21 Uhr hieß es für die Läufer Zähne zusammenbeißen. Am Ende hatten dann Annemarie Neuhauser mit 36 Runden und Wolfang Michl mit 57 Runden bei den Einzelläufern die Nase vorn. Den Marathon mit 42 Runden haben in rund dreieinhalb Stunden Thomas Heinzle (1.Platz) und Norbert Golcman (2. Platz) geschafft.
Altersgerechtes Lernen ermöglichen
Aber auch abseits der Laufstrecke war wieder einiges los im Sportpark. Für die Kleinsten stand eine Hüpfburg bereit und für die Zuschauer war für beste Verpflegung und Unterhaltung über den ganzen Tag gesorgt. Mit dem Erlös dieses Events ermöglicht der veranstaltende Trägerverein der “Freien Montessori Schule ” Kindern altersgerechtes Lernen und die Chance auf individuelle persönliche Entwicklung. Den traditionellen Abschluss fand auch dieser Nachtlauf wieder mit der After Run Party. MIMA