Freitags gastierte beispielsweise die Montafoner Mundartband Krauthobel, samstags gab es Partysound vom Feinsten mit Voodoo child, und der Sonntag galt traditionellerweise als Familientag, an dem die Musikvereine Nofels, Thüringerberg und Muntlix überzeugende musikalische Darbietungen im riesigen Festzelt zum Besten gaben.
Ehrenamtliche Helfer
Während dazwischen zahlreiche Familien durch die Einkaufsstraße mit den 20 Marktständen bummelten, kam natürlich der Spaß auch für die Kleinen und Junggebliebenen nicht zu kurz: Sie konnten sich vor dem Festzelt beim Autodrom und den anderen zahlreichen Angeboten des Vergnügungsparks von Schausteller Ewald Böhler so richtig austoben. Dafür, dass die Kilbi auch heuer wieder ein herrlich buntes Programm bot, sorgten Harald Böckle und Andreas Purkart vom Musikverein Altenstadt, die heuer das Zepter der Organisationsleitung vom langjährigen Organisationschef Kurt Gau übernommen haben. Natürlich wäre die überaus gelungene Veranstaltung nicht ohne die 45 aktiven Mitglieder des Musikvereins, welche tatkräftig mithalfen, möglich gewesen. Die aktiven Mitglieder des Musikvereins Altenstadt reichen vom zwöfjährigen bis zum 75-jährigen Musikanten – neue Mitglieder herzlich willkommen nähere Infos unter www.mvaltenstadt.at. Petra Fehr