Nach dem erfolgreichen Einzug in die zweite Cup-Runde steht für den SC Austria Lustenau am Freitagabend der Ligaauftakt bevor. In der 2. Liga trifft die Elf von Markus Mader auswärts auf den FC Liefering.
Motivation und Vorfreude bei Austria Lustenau
Die Vorzeichen stehen günstig: Mit einem 3:2-Sieg gegen den FC Kuchl im ÖFB-Cup im Rücken reist Austria Lustenau mit breiter Brust nach Salzburg. Trainer Markus Mader sieht sein Team gut vorbereitet: „Die Vorfreude ist groß. Wir freuen uns enorm, dass es nun auch mit der Meisterschaft wieder losgeht. Nach der langen Vorbereitung und dem ersten Pflichtspiel brennt die Mannschaft darauf, dass es jetzt auch in der Liga ernst wird. Wir sind bis in die Haarspitzen motiviert und wollen positiv in die neue Saison starten“, sagte Mader gegenüber dem Verein.
Liefering als talentierter, aber unangenehmer Gegner
Mit dem FC Liefering wartet zum Saisonstart ein anspruchsvoller Gegner. Die Salzburger gelten als jüngstes Team der Liga und stellen regelmäßig hochtalentierte Spieler mit Perspektive für den Profikader des FC Red Bull Salzburg. In den vergangenen beiden Saisonen belegte Liefering jeweils Rang sechs. Trainer des Farmteams ist der frühere ÖFB-Teamspieler Daniel Beichler.
Austria-Coach Mader erwartet eine intensive Partie: „Wir treffen auf eine junge Mannschaft, die mit sehr viel Energie spielt. Sie werden hoch anlaufen, viel Druck machen und versuchen, uns früh zu Fehlern zu zwingen. Das wird eine große Herausforderung, aber wir haben uns gut vorbereitet.“
Kaderupdate: Keine Verletzten, aber Rückstände
Personell gibt es aus Lustenau positive Nachrichten: „Alle Spieler sind wieder im Mannschaftstraining. Wir haben aktuell keine Verletzten“, so Mader. Allerdings seien einige Akteure noch im Trainingsrückstand und würden am Freitag noch nicht auflaufen.
Auftakt in ein neues Kapitel für die Austria
Nach dem emotionalen Stadioneröffnungsspiel gegen den FC Augsburg und einer intensiven Vorbereitung möchte Lustenau in der neuen Spielzeit sportlich wieder an frühere Erfolge anknüpfen. Der Auswärtsauftakt in Salzburg ist dabei der erste Schritt auf diesem Weg.
Fans können das Spiel ab 18:00 Uhr live im Rahmen eines Public Viewings in der Taverne 1914 mitverfolgen – geöffnet ist ab 16:00 Uhr.
Zahlen und Fakten zur Partie
- Anpfiff: Freitag, 18:00 Uhr
- Austragungsort: Liefering, Salzburg
- Gegner: FC Liefering (6. Platz in der Vorsaison)
- Trainer Liefering: Daniel Beichler
- Trainer Lustenau: Markus Mader
- Verletzte: Keine, aber Trainingsrückstände bei einzelnen Spielern
- Übertragung: Live-Public-Viewing in der Taverne 1914
2. österreichische Bundesliga 2025/2026
Sommerübertrittszeit in der Fußball 2. Liga, alle Transfers aller 16 Klubs
SC Austria Lustenau
Kader: Dominik Schierl (31), Phillip Böhm (23), Frederic Flatz (18), Hugo Bauer (20), Robin Voisine (23), William Rodrigues (31), Matthias Maak (33), Nathan Falconnier (22), Lukas Ibertsberger (21), Axel Rouquette (22), Fabian Gmeiner (28), Nico Gorzel (26), Pius Grabher (31), Mame Wade (22), Sacha Delaye (23), Haris Ismailcebioglu (21), Ibrahim Quattara (21), Daniel Au Yeong (22), Seydou Diarra (20), Enes Koc (20), Lenn Jastremski (24), Jack Lahne (23), Mario Vucenovic (25), Melih Akbulut (19), Junior Eyamba (24); Trainer: Markus Mader;
Zu: Philipp Böhm (Dynamo Dresden), Hugo Bauer, Mario Vucenovic (Bregenz), Haris Ismailcebioglu (Horn), Lenn Jastremski (Unterhaching), Mame Ndiaga Wade (Wacker Innsbruck), Lukas Ibertsberger (FC BW Linz), Ibrahim Quattara (Clermont Foot)
Ab: Simon Nesler-Täubl (Austria Salzburg), Leo Mätzler (Regensburg), Seifedin Chabbi (Cotrainer Austria Lustenau), Namory Cisse (Dukla Prag), Rafael Devisate (FC Brühl St. Gallen), Leo Mikic (Zrinjski Mostar/Cro), Tobias Berger (Wacker Innsbruck), Leo Schachner (?), Stan Berkani, Abdellah Baallal (beide Clermont Foot)
Trainer: Markus Mader (bisher)