Keine Gebührenerhöhungen in Mäder für 2010

Durch Optimierungen (geringer Wasserverlust beim Trinkwasser, wenig Fremdwasser im Kanal und optimale Mülltrennung) werden die Kosten so gering als möglich gehalten. Ein weiterer Aspekt ist der enorme Bevökerungszuwachs, wobei sich die Fixkosten für den einzelnen Haushalt reduzieren. Dadurch können die Gemeindegebühren auch im Jahre 2010 unverändert bleiben.
Somit können die Abfallgebühren seit vier Jahren auf demselben Niveau gehalten werden. Im letzten Jahr konnten die Bioabfallgebühren sogar um 10 Prozent gesenkt werden. Die Abwassergebühren sind seit 2004 nicht mehr erhöht worden. Ein absoluter Spitzenwert ist bei den Wassergebühren festzustellen, da sich diese seit 10 Jahren nicht mehr verändert haben.
Die Kindergartengebühr erfährt ebenfalls keine Erhöhung. Zugleich entfällt durch gesetzliche Änderung die Gebühr für die Grundbetreuung für 5-jährige Kinder.
Während der Lebenshaltungskostenindex in den letzten 7 Jahren um rund 14 Prozent gestiegen ist, konnten die Gebühren für einen 2 Personenhaushalt um rund 2 Prozent gesenkt werden. Für einen 4 Personenhaushalt mit zwei Kindern sanken die Gebühren sogar um 15 Prozent.