Kdolsky übernimmt Patenschaft
Die Großkatze, seit 1994 im Schönbrunner Zoo zu Hause, blieb bei der Urkundenübergabe trotz Blitzlichtgewitters völlig ungerührt. Endlich einer der unaufgeregt ist, wenn ich vor ihm stehe, freute sich Kdolsky.
Sie habe sich für den Jaguar entschieden, weil sie sich mit seiner Unabhängigkeit und Freiheitsliebe identifizieren könne. Er geht seinen Weg und setzt sich durch. Auch wenn viele Menschen da sind und Fotos machen, schläft er einfach weiter, bewunderte Kdolsky das imposante Tier im APA-Gespräch.
Wenn er seine Mittagssiesta hält, berührt ihn überhaupt nichts, erzählte Zoodirektorin Dagmar Schratter. Jaguare ließen sich eben wenig dreinreden, sie wissen genau um ihre starke Persönlichkeit, so Schratter. Zusätzlich zu dieser Ähnlichkeit, möchte Kdolsky sich auch die Angewohnheit des Mittagsschläfchens von ihrem neuen Patenkind abschauen. Ihren Mitarbeitern versprach sie gleich an Ort und Stelle Ab sofort werden wir auch eine Mittagspause einlegen.