"Käs, Snacks & meh": Bald eröffnet das Käslädele neu

"Fredi's Käslädele" in der Deuringstraße in Bregenz war vielen Vorarlbergern mehr als nur ein Begriff. Nachdem das Lokal Ende 2022 seine Pforten nach 40 geschlossen hat, wird es nun neu belebt.
Bregenzer Wirtin übernimmt
Gastronomin Nathalie Hofer, Betreiberin des Bistros "Is(s)so", übernimmt das ehemalige Käslädele. "Ich habe mich relativ spontan dazu entschlossen", erklärt Hofer gegenüber VOL.AT. "Ich fand das wahnsinnig schade, dass so ein Traditionsgeschäft die Türen schließt."

Feinkost und neue Ideen
Ganz nach dem Motto "Altbewährtes erhalten – neue Ideen umsetzen" bleibe das Käslädele im Grunde so, wie es war. Es soll wieder ein Feinkostladen werden, wie Hofer gegenüber VOL.AT verrät. Viele Kundschaften würden es schätzen, wenn sie Käse aus der Theke frisch runtergeschnitten bekommen. "Die Leute mögen das, wenn sie wirklich sehen, es ist ganz frisch", meint die Gastronomin.

Zusätzlich will sie den Catering-Bereich ausbauen: "Kleine Snack-Cups für Hochzeiten, Firmenfeiern oder große Geschenkboxen" soll es geben. Bunt gemischt mit Käse und Brot, von Wurstwaren bis Süßem können sie künftig bestellt werden. Aber auch Themenboxen für Ostern und Valentinstag plant sie. Direkt im Lädele wird es Sandwiches, Chiapudding und Co. zum Konsum geben, auch ein Gläschen Wein oder ein Kaffee wird serviert.


Warum die Wand bleibt
Das "Is(s)so" nebenan bleibt, wie es ist. Einen Wanddurchbruch wird es nicht geben, auch wenn sich dieser angeboten hätte. Das würde laut Hofer keinen Sinn ergeben. Der bestehende Gastronomiebetrieb und der neue Handel mit dem ehemaligen Käslädele bleiben daher getrennt.
"Wenn ich jetzt zum Beispiel drüben eine lange Nacht der Musik habe, die meistens um 17 Uhr startet, wenn da die Wand durchbrochen ist, dann haben die Kunden, die bis 18 Uhr einkaufen, es relativ laut", erklärt Nathalie Hofer dazu. "Dann kommt auch noch dazu, dass der Käse ja doch vom Geruch her relativ intensiv ist und drüben im Café alles nach Käse riechen würde." Getrennt und doch zusammengehörig sei daher ein gutes Konzept.
Nathalie Hofer im VOL.AT-Gespräch


Eröffnung am 1. März
Am 1. März um 10 Uhr öffnet das "Is(s)so Käs, Snacks & Meh" seine Pforten. Bis dahin sind es noch knapp zwei Wochen. Die Neugestaltung des Geschäfts lief recht flott, insgesamt wird sie nur knapp vier Wochen dauern. "Die Stimmung an sich ist ganz gut", meint Hofer im Gespräch mit VOL.AT.

Das Datum habe sie sich selbst gesetzt und bis dann werde man auch fertig sein. Bis zur Neueröffnung gebe, es noch viele kleine Details gebe zu klären: angefangen vom Logo über Gestaltungen bis hin zu Außenplakaten. "Das ist jedes kleine Beutelchen und Trennblättchen für den Käse. Das sind ganz viele Sachen", verdeutlicht die Gastronomin.


Käse, Gewürze, Cookies und Co.
Hofer ist sich sicher, gute Partner gefunden zu haben: Käse von Käse Moosbrugger in Mäder, Feinkost vom Alpenverein Südtirol, den man vom Weihnachtsmarkt kennt, Saucen und Co. von Ulrika's Manufaktur in Dornbirn, Produkte von Anjas Gewürzeshop in Schlins und Cookies von der Begeisterei in Wolfurt. "Ich hoffe, dass wir dann vom Sortiment her wirklich eine schöne Mischung haben, damit für jeden was dabei ist", erklärt die Unternehmerin. Käseliebhaber, die das Käslädele bereits kannten, aber auch neue Kunden und alle, die Geschenkkörbe suchen, sind ab März bei ihr gut aufgehoben. "Es würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeikommt", meint sie abschließend.
(VOL.AT)