Sie durften mit Karatetrainer Mike Haselwanter die Grundtechniken des Kenpo, einer Form des Karate, das alte, traditionelle Kampfsportarten mit der modernen Art des Kämpfens verbindet, erlernen. „Die Kinder hatten beim Training eine Menge Spaß. Besonders die Schnelligkeit und die abwechslungsreichen Bewegungen des Kenpo beeindruckten sie. Sie zeigten dabei großen Einsatz und auch viel Talent“, freute sich Haselwanter, der vor 15 Jahren mit dem Kenpo angefangen hat. „Zum Kenpo gekommen bin ich, als ich einen Hollywood-Film mit dem Schauspieler Jeff Speakman gesehen habe. Ich hatte auch die Ehre, später mit ihm persönlich zu trainieren.“ Mike Haselwanter ist der bis heute erste und auch einzige Kenpo Schwarzgurtträger in Österreich. Bevor der Lustenauer mit Kenpo begann, war er 10 Jahre lang neben dem Karate in den Sportarten Escrima Stockkampf, Jujutsu und Kickboxen aktiv.
„Komme gerne wieder!”
Das Training mit den Kindern war für Haselwanter nichts Neues. Seit knapp 15 Jahren leitet er Übungseinheiten mit Freunden im kleinen Rahmen, seit nunmehr sieben Jahren ist er Leiter einer Kenpo Schule in Lustenau. „6 Kinder und 20 Erwachsene zählen wir mittlerweile in unserem Kenpo-Club Lustenau. Zudem helfen uns bei den einzelnen Trainings auch ein paar Assistenten“, so Haselwanter über seinen Verein.
„Das Training mit den Kindern in der Volksschule hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders schön ist es, wenn die Schüler und Schülerinnen dann fragen, ob ich irgendwann nochmals mit ihnen trainiere. Ich komme natürlich gerne wieder“, so der Schwarzgurtträger.
Wer nicht so lange darauf warten will, kann sich auch direkt beim Kenpo Club Lustenau melden. Im Sommer gibt es im Rahmen des „schools out“ auch ein Schnuppertraining.