Auf der Website (http://www.karadzic-odbrana.com) sind neben einigen Kriegsbefehlen von Karadzic, die offenbar zu seiner Entlastung beitragen sollen und sonstigen Dokumenten auch die neuesten Informationen zum Gerichtsverfahren zu finden, das vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal in der zweiten Oktober-Hälfte beginnen soll.
Karadzic, der sich vor dem Haager Gericht wegen Genozides und anderer Kriegsverbrechen während des dreijährigen Bosnien-Krieges (1992-1995) wird verteidigen müssen, wurde nach einem mehrjährigen Versteckspiel im Juli 2008 in Belgrad festgenommen und an das UNO-Tribunal überstellt. Vor dem Haager Gericht will er sich selbst verteidigen. Zu seinem Beraterteam gehören neben serbischen auch internationale Juristen an.
Eine eigene Website hat schon seit zwei Jahren auch noch ein anderer Haager Angeklagter. Der Chef der ultra-nationalistischen Serbischen Radikalen Partei, Vojislav Seselj, hat sich vor dem UNO-Tribunal wegen Kriegsverbrechen in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und der Vojvodina zu verteidigen.