AA

Kappilifäscht im Hasenfeld

Eine grosse Besucherschar umlagerte Die Kapelle
Eine grosse Besucherschar umlagerte Die Kapelle ©Pezold
Am Sonntagmorgen wurde mit einem Gottesdienst der neue Vorplatz der Antoniuskapelle eingeweiht. Lustenau. Vor der Antoniuskapelle, wo die alte Linde steht, drängelten sich am Sonntagmorgen die Kirchgänger.
Kappilifäscht im Hasenfeld

Pfarrer Anton Cobzariu und eine Abordnung der Gemeinde, präsentierten stolz den neuen Vorplatz der Kapelle. Gleichzeitig freute man sich über die neu gestaltete Antoniusstraße. Kurt Fischer betonte in seiner Rede: „Wir haben gemeinsam einen wunderschönen Kirchplatz geschaffen!“ Musikalisch wurden die Patroziniumsmesse und die Einweihung vom Eintracht Chor begleitet.

 Ein Ort der Begegnung

Mit der schönen Linde vor dem Haus und der romantischen Atmosphäre, ist die Antoniuskapelle ein beliebter Platz, um Hochzeit, Taufe und andere Familienfeiern zu zelebrieren. DI  Rudi Alge betonte: „Wir haben bei der Planung des Platzes die Linde berücksichtigt!“ Auch Dietmar Haller und Christine Vetter hatten sich mit großem Einsatz in die Sache Kapellenvorplatz eingebracht. Ob man nun in die Kapelle geht, um innere Einkehr und Frieden zu finden, oder einfach auf dem schönen Vorplatz auf der Bank sitz, auch in Zukunft wird die Antoniuskapelle ein Ort der Begegnung und der Ruhe sein. Unter einem großen Fallschirmzelt wurde nach dem Gottesdienst vor der Hasenfelder Pfarrkirche gefeiert.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Kappilifäscht im Hasenfeld
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen