AA

Kameradschaft und Geselligkeit beim 47. Jägerschirennen

Perfekte Bedingungen herrschten beim 47. Jägerschirennen der Bezirksgruppe Bludenz
Perfekte Bedingungen herrschten beim 47. Jägerschirennen der Bezirksgruppe Bludenz ©Monika Dönz-Breuss
Bei perfekten Witterungsbedingungen richtete die Hegegemeinschaft 2.1 Bartholomäberg-Silbertal unter Hegeobmann Hannes Meyer am 7. Februar das 47. Jägerschirennen der Bezirksgruppe Bludenz der Vorarlberger Jägerschaft auf dem Kristberg im Silbertal aus.

Der Riesentorlauf fand auf der bestens präparierten Langried-Abfahrt statt. Die Streckenorganisation erfolgte durch den Wintersportverein Silbertal sowie JO Emil Schwarzhans. Die Schusskonkurrenz auf die Ringscheibe wurde von Erich Plangg und seinem Team vorbereitet und betreut.

Ergebnisse

Gesamt haben 69 Läufer am Rennen teilgenommen – sieben Jägerinnen und 62 Jäger. Ältester Teilnehmer war Erich Dich (Jahrgang 1936), welcher bereits das 45. Mal an diesem Rennen teilgenommen hat. Siegerin bei den Jägerinnen wurde Anja Schober (Tagesbestzeit). In den veschiedenen Herren-Klassen holten folgende Jäger den Sieg: AK V Martin Berthold, AK IV Elmar Zudrell, AK III Paul Dich, AK II Hubert Schuler (Tagesbestzeit), AK I Ralph Sauerwein und Allgemein Herren Felix Tschohl.

Das Jägerschirennen war auch in diesem Jahr wieder ein geselliges und vor allem kameradschaftliches Ereignis. Nach dem unfallfrei verlaufenen Rennen wurde zuerst im Zielraum und anschließend in der Knappastoba sowie im Panoramagasthof Kristberg ausgiebig gefeiert und – dank der musikalischen Jäger Werner, Felix und Stefan – musiziert und gesungen.

Preisverteilung

Die Preisverteilung erfolgte anschließend im Vereinshaus Silbertal durch BJM RJ Manfred Vonbank und Hannes Meyer. Hier erwartete alle Teilnehmer ein reichlich gedeckter Gabentisch sowie die Klassenbesten eine gravierte Glastrophäe. Dank der guten Bewirtung durch die Funkenzunft Kristberg sowie die musikalische Unterhaltung durch das Duo Montafoner Alpensterne wurde auch hier noch ausgiebig gefeiert, bevor sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren Heimweg machten.

Dank

Ein herzlicher Dank ergeht an den Wintersportverein Silbertal für die Streckenleitung sowie die Bewirtung im Zielraum, an Emil Schwarzhans für die organisatorische Leitung des Rennens, an Erich Plangg und sein Team für die Betreuung des Schießstandes, an die Montafoner Kristbergbahn für die verbilligten Tageskarten, an die Gemeinde Silbertal für die Benützung des Vereinshauses, an die Funkenzunft Kristberg für die Bewirtung im Vereinshaus, an all jene, welche fleißig für den Gabentisch gesammelt haben, sowie an alle Jagdpächter und Jagdnutzungsberechtigten und alle weiteren Sponsoren, welche das diesjährige Rennen in unterschiedlichster Form unterstützt haben – und nicht zuletzt an die HG 2.1 unter Hannes Meyer für die perfekt organisierte Veranstaltung – Weidmannsdank!

Eine Fotogalerie finden Sie unter www.vjagd.at (Suchbegriff: Jägerschirennen)

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kameradschaft und Geselligkeit beim 47. Jägerschirennen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen