AA

Kärntner Stefan Feinig erhält Hohenemser Literaturpreis

Die Favoriten waren Ron Segal, Dania D’Eramo und Stefan Feinig
Die Favoriten waren Ron Segal, Dania D’Eramo und Stefan Feinig ©Stadt Hohenems
Der 7. Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autoren nichtdeutscher Erstsprache geht an den gebürtigen Klagenfurter Stefan Feinig.

Mit seiner Einreichung "The ever-living ghost - a new kind of landscape" konnte der 1987 in Klagenfurt geborene, zweisprachige Autor, Philosoph und Publizist Stefan Feinig die Jury überzeugen. Er erhielt bereits u.a. den Förderungspreis des Landes Kärnten zur Literatur (2019) und den Hermagoras-Preis (2020) für slowenische Prosa.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Preis mit 7.000 Euro dotiert

Eine Jury hatte wie bereits die Jahre zuvor in einem anonymisierten Verfahren die drei literarischen Favoriten ausgewählt. Feinig sowie die zwei weiteren Nominierten Dania D'Eramo und Ron Segal waren am Wochenende über Video bei der Verleihung im Salomon-Sulzer-Saal zugeschaltet, als die Vergabe des mit 7.000 Euro dotierten Preises verkündet wurde.

Idee von Michael Köhlmeier

"Der Hohenemser Literaturpreis thematisiert vor allem das Ineinandergreifen verschiedener kultureller Traditionen und ist Zeugnis für die Vielfalt der hiesigen Literaturszene. Dieser Reichtum an Texten war heuer nicht nur quantitativ - mit 216 Einreichungen - sondern auch qualitativ spürbar", resümierte Bürgermeister Dieter Egger (FP). Der Preis geht auf eine Idee von Michael Köhlmeier zurück, der in Hohenems lebt, und wird seit 2009 zweijährlich vergeben.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Kärntner Stefan Feinig erhält Hohenemser Literaturpreis