Kader für Weltmeisterschaft steht
Es war keine leichte Entscheidung für Bill Gilligan, den endgültigen Kader für die Weltmeisterschaft zu nominieren. Auf vielen Positionen hatte er die Qual der Wahl, da einige Spieler in Frage gekommen wären. Vor allem diejenigen, die im Laufe der Vorbereitung im Kader waren und auch in den Testspielen gut gespielt haben, hätten sich eine Chance auf eine WM-Teilnahme verdient gehabt. Da jedoch nur insgesamt 23 Mann mit zur WM fahren dürfen, musste das Trainerteam eine Entscheidung treffen.
Die Spieler von den beiden EBEL-Finalisten stoßen erst am kommenden Mittwoch erstmals zum Team. Meister Salzburg ist mit insgesamt fünf Cracks quantitativ am stärksten im Team vertreten. Neben den Stürmern Thomas Koch, Manuel Latusa, Daniel Welser und dem als Verteidiger aufgebotenen Matthias Trattnig ist auch Goalie Reinhard Divis mit dabei. Gilligan baut vor allem auf dessen Routine. Er hat sehr viel Erfahrung und vor allem schon oft auf diesem Niveau gespielt, vertraut der Headcoach auf den Salzburger Schlussmann, der gemeinsam mit dem Villacher Bernhard Starkbaum und dem Grazer Fabian Weinhandl das Torhütertrio für Tilburg bildet.
Verletzungsbedingt leider nicht mit dabei sein können gleich vier Cracks. Offensivverteidiger Jeremy Rebek (EC Red Bull Salzburg) sowie die beiden jungen Stürmer Raffael Rotter (EV Vienna Capitals) und Michael Raffl (VSV) mussten ihre Teilnahme absagen. Dazu erwischte es im letzten Testspiel in Budapest gegen Ungarn auch noch den Youngster Markus Pirmann. Der KAC-Stürmer, der in den Vorbereitungsspielen eine Talentprobe ablegte, brach sich im letzten Drittel des letzten Testspieles den Knöchel.
Testspielprogramm vor der2010 IIHF Weltmeisterschaft Div. I in Tilburg
16.4.2010, Tilburg/NED
Frankreich Österreich, 20.00 Uhr
Quelle: ÖEHV