KAB startet in den Herbst

Die Ausstellerinnen überzeugten mit ihren wunderschönen, selbstgefertigten Kreationen und den überaus ansprechend gestalteten Tischen. Interessierte konnten sich zu Kursen anmelden.
Der Trend geht in Richtung Wolliges, egal ob Strick- und Häkelobjekte oder Märchenwolle…verarbeitet wird, was warm und flauschig ist. Ebenso gefragt sind alle Kreativobjekte aus Naturmaterialen wie Weide und Hartriegel als Herbstdekoration für zu Hause. Aber auch die Töpferkurse von Erika Hagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die eigenen Engel, Vögel und Schafe herzustellen und mit den Händen aktiv und kreativ zu werden motiviert viele, einen der Werkkurse zu besuchen. Für alle Interessierten werden Kreativkurse angeboten, die sich durch kleine Gruppen in geselligem Beisammensein mit einer Kaffeepause auszeichnen. Dies wird von den Teilnehmern nach wie vor sehr geschätzt und gerne angenommen. Feine selbstgebackene Kuchen und eine Tasse Kaffee motivierten viele Besucher ein wenig zu verweilen. Der Erlös kommt den Solidarprojekten der KAB zugute.
KAB Kursprogramm im Herbst 2016:
Kreatives aus Ton, Schalen, Sterne, Engel, Schafe: Erika Hagen
Objekte aus Birke & Weide: Geflochtene Tüte auf Stab: Doris Kuster
Karten und Geschenkschachteln, Roswitha Vogel
Kerzen zu verschiedenen Anlässen, Margit Diem
Upcycling: aus Altem tolles Neues machen, Margit Diem
Infos und Anmeldungen unter:
KAB Büro (vormittags): 05523 53147,
E-Mail: kab@kab-vorarlberg.com, www.kab-vorarlberg.com