AA

JVP-Lego-Männchen: Lego prüft rechtliche Schritte

Das Wahlkampfmännchen der JVP könnt rechtliche Konsequenzen nachsichziehen.
Das Wahlkampfmännchen der JVP könnt rechtliche Konsequenzen nachsichziehen. ©Dietmar Stiplovsek
Bregenz - Die Junge ÖVP könnte mit ihrem Lego-Wahlkampf rechtliche Probleme bekommen. Auf Hinweis einer Privatperson schreibt das Unternehmen in einem der APA sowie VOL.AT vorliegenden Mail, die Nutzung der Produkte für politische Zwecke könne man nicht gestatten. 

Die Verwendung einer Lego-Minifigur durch die JVP sei ohne Genehmigung erfolgt. Die Rechtsabteilung prüfe den Fall. Als Hersteller von Spielwaren sei es das Ziel von Lego, Kindern undendlich viele Spielerlebnisse zu bieten. Daher wolle man die Verwendung von Lego-Figuren für politische Zwecke nicht gestatten, wie es in dem Mail heißt.

JVP: Fässler zeigt sich gelassen

faessler
faessler
In der JVP selbst gibt man sich gelassen. Dass es nicht möglich sei, eine Lego-Figur als Werbegeschenk abzugeben, habe man schon abgeklärt und dies daher auch zu unterlassen. Derzeit gebe es gerade einmal drei Fotos auf der Facebook-Seite, auf denen ein Männchen abgebildet sei. Sollte Lego das stören, werde man die Bilder herunternehmen. Die Lego-Steine an sich dürften jedenfalls verwendet werden, erklärte JVP-Chef Julian Fässler auf Anfrage der APA.
(APA, VOL.AT)
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg
  • JVP-Lego-Männchen: Lego prüft rechtliche Schritte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen