Obmann Christoph Vonblon-Bürkle begrüßte die Mitglieder der Landjugend und die anwesenden Ehrengäste Leonhard Salzgeber (Maschinenring), Saskia Dünser (Klostertaler Bauerntafel), Helmut Graf (Bienensachverständiger), Ruth Burtscher (Gebietsbäuerin), Theresia Meusburger (Landesleiterin) und Vertreter der umliegenden Landjugend im Gasthof Alfenz in Stallehr. Nach der Begrüßung stellte Christoph Vonblon-Bürkle sein Amt nach einjähriger Tätigkeit zur Verfügung und verabschiedete sich von der Versammlung und verließ den Saal. Leiterin Stefanie Reisinger nahm die weitere Jahreshauptversammlung bis zu den Neuwahlen in die Hand und berichtete über die Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr. Mit Bowlen, Rodeln, Schitag, 4er Cup, Kooperation mit Klostertaler Bauerntafel, Exkursionen, Redewettbewerb und Züchterball gab es sowohl gesellschaftliche als auch interessante Fachspezifische Veranstaltungen.
Neuwahlen
Zusätzlich zu den verschiedenen Veranstaltungen verteilten Landjugendmitglieder Nikolaussäckchen an die Bewohner des Haus Klostertal und zeigten dabei ihre soziale Seite. Die außerordentlichen Neuwahlen wurden von Landesleiterin Theresia Meusburger geleitet. Neben Christoph Vonblon-Bürkle stellten auch Leiterin Stefanie Reisinger, Kassierin Victoria Margreitter und Elisabeth Feuerstein (Beirätin) ihr Amt zur Verfügung. Der neue Vorstand wird von Obmann Alexander Lutz und Leiterin Maria Dünser angeführt. Ein junges motiviertes Team stellt sich nun der Herausforderung und wird auch in Zukunft speziell landwirtschaftliche Themen und Veranstaltungen anbieten. Bei der Klostertalwoche wird die Landjugend ihren Part am Donnerstagabend haben, wenn es heißt: Jugend vor den Vorhang.
Landjugend Klostertal – Vorstand
Obmann: Alexander Lutz
Obmannstellvertreter: Daniel Widerin
Leiterin: Maria Dünser
Leiterinstellvertreterin: Christina Dünser
Kassier: Simon Burtscher
Schriftführerin: Andrea Burtscher
Beiräte: Alexander Konzett
Thomas Vonbank