Jugendliche Mozartklänge vom Domchor im frisch renovierten Schloss Hofen

Dieses erklingt heuer erstmals nicht am Palmsonntag, sondern am 6. November, um 18:00 Uhr im Dom St. Nikolaus, Feldkirch. Am 23. und 30. Oktober findet dazu nach den 9:30 Uhr Gottesdiensten im Dom ein Vorverkauf statt, damit Freunde der Dommusik sich rechtzeitig ihr Ticket sichern können und am Konzertabend nicht allzu lange an der Abendkasse warten müssen.
Unterstützt von David Burgstaller bei den geteilten Proben und am Keyboard, wurde an diesem Wochenende am Klang, Rhythmus, Aussprache und den Fugen geschliffen, damit beim Konzert im November dann jeder Ton sitzt. In der ehemaligen Kapelle unter den musizierenden Engeln im Gewölbe erhielt der Chor von seinem Leiter auch einen interessanten Kurzvortrag über das Werk und die Entstehungsgeschichte der sogenannten „Waisenhausmesse“, einer Messe in Kantatenform. Schon damals zeigte sich, vor allem im orchestralen Part, das musikdramatische Talent des 12- bis 13jährigen Wolfgang Amadeus Mozart, wenn auch sein Vater Leopold sicherlich nicht gänzlich unbeteiligt gewesen sein dürfte.