AA

Jugendliche bauten Pizza-Lehmofen

Der Pizzaofen ist angefeuert und die Jugendlichen freuen sich auf viele Besucher des Zeltcafés.
Der Pizzaofen ist angefeuert und die Jugendlichen freuen sich auf viele Besucher des Zeltcafés. ©hellrigl
Mäder. (HBR) Der Pizzaofen ist gebaut, die Zelte stehen – dem Start des Zeltcafés der Mäderer Jugend steht nichts mehr im Weg. Vor der Eröffnung dieses Sommercafés beim Ender-Saal wurde für die Jugendlichen der Bau des Pizza-Lehmofens zu einem besonders spannenden Ereignis.
Bau des Pizza-Ofens

Vorab wurde mit Unterstützung von Jugendarbeiter Helmut Sieveritz ein Metallgestell geschweißt, das auf ein Betonrohr aufgesetzt wurde. Durch diese Bauweise kann der obere Teil abgehoben werden und im Winter verstaut werden.

 

Eine halbe Tonne Lehm

 

Anschließend wurde der Ofen von den Jugendlichen mit einer Lehm-Sand-Stroh-Mischung eingeputzt. „Insgesamt haben wir eine halbe Tonne Lehm verarbeitet“, informiert Sieveritz. Nach getaner Arbeit wurde gleich gefeuert und eine Testpizza gebacken, die natürlich allen bestens schmeckte. Das Zeltcafé soll nun die nächsten beiden Monate zum Sommertreffpunkt in Mäder werden, zu dem auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Geöffnet ist von Mittwoch bis Freitag, wobei am Mittwoch und Freitag das Zeltcafé für ältere Jugendliche bis 22 Uhr geöffnet hat und am Dienstag und Donnerstag sich das Angebot mit Bastel- und Spielaktionen von 16 bis 18 Uhr für die jüngeren Jugendlichen attraktiv zeigt. 

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Jugendliche bauten Pizza-Lehmofen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen