Jugendgruppe der Feuerwehr beeindruckte bei Wettkampf sehr

Für die 12-köpfige Jugendgruppe war die Teilnahme am Wettkampf in Thüringen ein besonderer Erfolg: Die jüngsten Florianijünger aus Schwarzach, die in der Silberklasse an den Start gegangen waren, belegten dabei den vierten Platz. An den Leistungsbewerben des Landes Vorarlberg und des Bundes nahm auch in diesem Jahr eine Wettkampfgruppe der OF Schwarzach, jeweils in der Bronzeklasse, teil. Den eifrigen Feuerwehrmännern gelang es, beide Bewerbe mit einem guten Erfolg im Mittelfeld zu meistern.
Der Wettstreit im Walgau war verbunden mit dem Landesfeuerwehrfest aus Anlass des Jubiläums “125 Jahre Ortsfeuerwehr Thüringen”. Der krönende Höhepunkt der Feierlichkeiten war der klangvolle und farbenprächtige Festumzug durch die Blumenegg-Gemeinde: Die Feuerwehr Schwarzach wirkte hierbei mit 25 der 46 Florianijünger der aktiven Mannschaft und der Jugendgruppe mit allen zwölf Mitgliedern mit.
Beim Festumzug wurde auch das Duplikat der Gründungsstandarte der Schwarzacher Feuerwehr mitgetragen. Bei Festlichkeiten darf ein Mitglied der Schwarzacher Feuerwehr-Jugendgruppe die Standarte tragen; in Thüringen wurde diese Ehre Thomas Steurer zuteil. “Wenn du die Standarte trägst, merkst du jeden Luftstoß”, erinnert sich der Bursche an den sich während des Umzuges ankündigenden Wetterumschwung. Einige Stunden später regnete und stürmte es.
Franz Schwärzler, Vize-Oberbrandmeister der OF Schwarzach und seit 26 Jahren Feuerwehrmann, bleiben die Leistungsbewerbe und Festlichkeiten im Oberland in positiver Erinnerung: “Das Landesfeuerwehrfest war eine super Sache, von uns waren alle zufrieden!” (Die Feuerwehr Schwarzach im Internet: http://feuerwehr-schwarzach.at/. Dieser Internetauftritt wurde beim Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2009 mit fünf Helmen ausgezeichnet.)
Gerhard Scopoli