AA

Jugend vor den Vorhang: Rennen um die schnellste Ente

Feuerwehrjugend Schwarzach veranstaltet 6. Black-River Duck-Race. Bilder von der Verleihung des Jugendbravo

Eine sympathische Aktion der Feuerwehrjugend Schwarzach findet dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt: ein Quietschentenrennen in der Schwarzach begeisterte in den letzten Jahren jeweils über 1.000 Besucher. Durch das positive Image der Veranstaltung sorgt die Feuerwehrjugend nicht nur für neue Mitglieder, sondern bessert auch ihre Feuerwehrjugendkasse auf und spendet einen Teil einem karitativen Zweck. Ganz nebenbei organisiert die Feuerwehrjugend damit den zweitgrößten Familienevent in Schwarzach nach dem Faschingsumzug.

Anlässlich des Verbandstags der Orts- und Betriebsfeuerwehren Vorarlbergs im Festspielhaus Bregenz wurde das Projekt am 18. April 2008 mit dem Jugend-Bravo ausgezeichnet. Fünf junge Feuerwehrleute präsentierten bei dieser Gelegenheit die Aktion und verkauften gleich auch eine ganze Menge Enten für das diesjährige Rennen am 18. Mai 2008.

1.000 Enten im Rennen
Fast 1.000 Enten waren in den letzten Jahren jeweils im Rennen. Bei diesem Entenrennen geht es darum, dass Plastik-Quietschenten, auch gern als Rennenten bezeichnet, möglichst schnell die Strecke vom Kiosk bis zum Kiesfänger in der Schwarzach überwinden. Die Käufer der Siegerenten erwarten attraktive Preise. Umrahmt wir das Rennen von einem Kinder- und Familienprogramm mit Hüpfburg und Verpflegung beim Feuerwehrhaus. Für das Rennen hat sich die Feuerwehrjugend auch nicht immer ernst gemeinte Spielregeln ausgedacht wie z.B.: „Unabhängig davon, wie die Enten ins Ziel kommen, ob kopfüber, kopfunter, seitlich liegend oder völlig erschöpft, der Zieleinlauf ist stets gültig!“

Persönlicher Gewinn für Veranstalter
Neben Fähigkeiten, die Jugendliche auch im Berufsleben brauchen können, wie Veranstaltungsmanagement, Teamarbeit, Verantwortung übernehmen, schaut für die Jugendlichen von der Feuerwehr auch eine ganze Menge an persönlicher „Bereicherung“ heraus. Das Gefühl, etwas Sinnvolles für die Dorfgemeinschaft und die Feuerwehr zu tun, und die Unterstützung eines karitativen Zwecks sind Motivation genug für die Feuerwehrjugend. Im letzten Jahr konnten 800.- Euro an die Mobile Kinderkrankenpflege Vorarlberg überwiesen werden, dieses Jahr soll die Aktion „Ma hilft“ unterstützt werden.

Kontakt: Feuerwehr Schwarzach, Jugendleiter Franz Schwärzler, schwaerzler.franz@aon.at

  • VIENNA.AT
  • Schwarzach
  • Jugend vor den Vorhang: Rennen um die schnellste Ente
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen