Die beiden größten Einzelpositionen entfallen auf die Jahressubventionen für das Jugendzentrum Between (208.100 Euro) und den Jugendtreff Westend (200.700 Euro). Auch Einrichtungen wie das aha” (83.179 Euro), das Mädchenzentrum Amazone (52.300 Euro), Mühletor-Streetwork (18.200 Euro) und andere werden 2009 wieder entsprechend unterstützt. Dazu kommen verschiedene Projekte des Jugendservice Bregenz wie der Jugendfolder jez-abr”, die Initiative Bre!Ak”, der Bregenzer Sommerkalender für Kinder und Jugendliche und manches mehr.
Darüber hinaus unterstützt die Stadt heuer wieder viele Projekte im Sozial- und Gesundheits-bereich mit ansehnlichen Beträgen. So habe man in der Stadtratssitzung in diesem Bereich Subventionen und Förderungen von knapp 377.000 Euro beschlossen, meinte der Bürger-meister weiter. Der Bärenanteil mit über 90 % entfällt auf Jahressubventionen und sonstige Förderungen des Krankenpflegevereins und seines Mobilen Hilfsdienstes, des Vereins Lebensraum Bregenz” und des Vereins DOWAS.