So holte sich Christian Borgnaes, der zu den besten Läufern des Landes im Slalom und im Riesentorlauf gehört, letztes Wochenenden in St. Anton sowohl den Tagessieg im Slalom als auch den Tagessieg im Riesenslalom. Beim Landescup schaffte es Christian Borgnaes zwei Mal aufs Stockerl und war auch bei den ÖSV-Testrennen immer vorne mit dabei. Bei der Bezirksgesamtwertung liegt Christian Borgnaes momentan auf Rang Eins.
Auch Strolz Laura, die bereits in der letzten Wintersaison die Gesamtwertung in ihrer Klasse für sich entscheiden konnte, ist in dieser Saison wieder ganz vorne mit dabei. Sie siegte bei den Bezirksrennen in See und in Nauders und liegt bei der Gesamtwertung im Bezirk auf Rang Zwei. Bei den Kinder-Landesrennen ließ Strolz Laura die Konkurrenz hinter sich und erreichte einen 3. Rang in Seefeld und den 2. Rang in Mayerhofen.
Kössler Maximilian gilt als große Hoffnung des Ski-Club Arlberg. Er schaffte es bei vier Rennen sogar vier mal aufs Stockerl, siegte bei den Rennen in Ladis und in Nauders und holte bei den Bezirksrennen in Zams und See den 2. Platz. Bei der Bezirksgesamtwertung liegt er momentan auf Platz 1.
Auch Raffeiner Martina versucht ihren Gesamtsieg der letzten Wintersaison zu verteidigen und fuhr bei insgesamt vier Bezirksrennen vier mal aufs Stockerl (3. Rang in Zams, 3. Rang in Ladis, 1. Rang in See, 1. Rang in Nauders). Momentan liegt sie in den Gesamtwertung auf Rang 2.
Diese Erfolge sind zu einem großen Teil nur durch die Unterstützung den vielen freiwilligen Helfern und Trainern des SCA zu verdanken, so der Ski-Club Arlberg in einer Aussendung. Darüber hinaus gilt der Dank des Ski-Clubs auch den vielen Sponsoren, ohne denen ein Training in diesem Umfang nicht möglich wäre.
Aussendung: Ski-Club Arlberg