Wie in unserem Halbjahres-Programm angekündigt, lädt die Ortsgruppe Nenzing des Vorarlberger Seniorenbundes
am Donnerstag, den 14. März 2013
zum Besuch des
Jüdischen Museums
in Hohenems ein.
Das Jüdische Museum Hohenems ist das Regionalmuseum für die Tradition der landjüdischen Gemeinde Hohenems.
Die Dauerausstellung in der 1864 erbauten Villa Heimann-Rosenthal dokumentiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde Hohenems, die über drei Jahrhunderte existierte.
Die Fahrt nach Hohenems und zurück erfolgt mit der ÖBB.
Abfahrt vom Bahnhof Nenzing um 13,39 h, Rückkehr 18,11 h
Fahrtkosten: 8,60 Euro; 6,10 Euro (Vorteilscard)
Fußweg: 15 min.
Eintritt: 6 Euro – Führung 1 h Museum, 0,5 h Jüdisches Viertel
(Mag. Angelika Purin)
Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung bis spätestens Dienstag. den 12. März 2013 bei Josef Bertsch (Tel. 0 55 25/ 6 25 16) erforderlich!
Zu diesem sicherlich sehr interessanten Museums-Besuch sind alle Mitglieder, aber auch Bekannte, Freunde und Freundinnen, recht herzlich eingeladen!
Josef Bertsch