Alle Ländle-Teams nahmen an der U13-Laneseinzelmeisterschaft teil, in 17 Gewichtsklassen kämpften die Kids um Gold, Silber und Bronze. Der Judoclub Montafon holte sich gleich 5 Titel, gefolgt von Schwarzach mit 4, Dornbirn und Hohenems mit je 3, Bregenz und Feldkirch mit einem.
Landesmeister U13:
Knaben:
-24 kg: Tobias Stöckler, Dornbirn
-26 kg: Maximilian Graf, Dornbirn
-28 kg: Klaus Jäger, Hohenems
-30 kg: Abdurachman Isajew, Schwarzach
-33 kg: Michael Hopfner, Schwarzach
-36 kg: Ali Turpal Isajew, Schwarzach
-40 kg: Ali Vitaev, Dornbirn
-45 kg: Marco Niederl, Bregenz
-50 kg: Manuel Waschier, Hohenems
+55 kg: Berkan Bicer, Montafon
Mädchen:
-26 kg: Sabrina Wolf, Montafon
-30 kg: Celine Salzgeber, Montafon
-33 kg: Tamara Sauerwein, Montafon
-36 kg: Sarah Wolfgang, Hohenems
-40 kg: Kristina Gassner, Feldkirch
-44 kg: Salmina Dschlilova, Montafon
-52 kg: Lena Maria Sohm, Schwarzach
Das Judoteam von Schwarzach holte nach tollen Kämpfen verdient den Titel des U-15-Schülermannschaftsmeisters 2010. Erfreulich für den Vorarlberger Judosport, dass alle 6 Landesvereine, vom Bodensee bis ins Montafon, eine Mannschaft – jeweils 8 Buben und jeweils 8 Mädchen – stellten. In zwei Gruppen (2 x 3 Mannschaften) wurde jeweils der Sieger ermittelt, die Zweitplatzierten kämpften um Bronze.
Bregenz, Dornbirn und Montafon waren in einer Gruppe, in der anderen waren Hohenems, Feldkirch und Schwarzach. Nach ausgeglichenen und spannenden Kämpfen holte Schwarzach schlussendlich mit einem 10 : 6 Sieg den Titel vor dem Montafon, Bregenz belegte den 3. Rang. (Quelle: Verband)