Jubiläum im Gösser Bräu: Bier um 2,90 Euro - wie vor 20 Jahren

Als Robert Grossauer im Jahr 2004 das Gösser Bräu in Graz übernahm, kostete ein Krügerl Bier 2,90 Euro – und genau diesen Preis zahlen Gäste während der Jubiläumswoche vom 28. April bis 4. Mai 2025 erneut.

Rückblick auf 20 Jahre unter Robert Grossauer
Auch eine Bratwurst mit Semmel gibt es für 3,50 Euro – ebenso wie damals. Unter dem Motto „Preise wie vor 20 Jahren“ bietet das traditionsreiche Wirtshaus ausgewählte Klassiker der Speisekarte zu den Preisen von 2004 an.
Gösser Bräu trotzt dem Wirtshaussterben
Mit 123 Jahren Geschichte zählt das Gösser Bräu zu den festen Größen der Grazer Gastronomie. Trotz des in vielen Regionen beobachtbaren Wirtshaussterbens verzeichnet das Lokal heute so viele Gäste wie nie zuvor. Wirt Robert Grossauer führt das auf laufende Weiterentwicklung und konsequente Qualitätsarbeit zurück. Sein Credo: Die Qualität des Essens muss immer top sein und hausgemacht – am Ende aber verkaufe mans chließlich auch Emotionen.
Tradition und Wandel auf der Speisekarte
Während sich der Bierverbrauch nach leichten Schwankungen stabil bei rund 900 Hektolitern jährlich eingependelt hat, steigt laut Grossauer der Anteil alkoholfreier Biere kontinuierlich, wie er gegenbüer der "Kleine Zeitung" sagt. Auch vegetarische und vegane Gerichte sind heute fixer Bestandteil des Angebots. Klassiker wie das hausgemachte Rindsgulasch, vegane Krautfleckerln oder der nach altem Rezept zubereitete Erdäpfelsalat gehören weiterhin zu den beliebtesten Speisen.
▶ Heaven7 nahm im Gösser Bräu Pop-up-Betrieb auf
▶ Gösser-Sanierung gescheitert: „Bin mit meinen Kräften am Ende“
▶ Diese Gastronomen wirken dem Leerstand im Gösser Bräu entgegen
▶ Hervis schließt: Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Bregenz?
▶ Zum VOL.AT Gastro-Special
Grossauer betont: „Die Leute zusammenzubringen, um gemeinsam zu essen, zu trinken und auch zu feiern, war immer schon die urtypische Aufgabe von Wirtshauskultur. Daran werden wir auch zukünftig festhalten.“
Die Aktion läuft von 28. April bis einschließlich 4. Mai 2025.
Welche Preise gelten während der Jubiläumswoche?
Ein Krügerl Bier kostet 2,90 Euro, eine Bratwurst mit Semmel 3,50 Euro – wie im Jahr 2004.
Welche Highlights sind im Rahmen des Jubiläums geplant?
Am 29. April findet ein Maibaumaufstellen beim Gösser Bräu statt, Beginn ist um 17 Uhr.
Gibt es auch vegetarische oder vegane Speisen?
Ja, das Gösser Bräu bietet heute auch vegane und vegetarische Gerichte wie Krautfleckerln an.
Wie hat sich das Gösser Bräu unter Grossauer entwickelt?
Das Lokal verzeichnet trotz allgemeinem Wirtshaussterben steigende Beliebtheit, unter anderem durch Qualität, Innovation und emotionale Bindung der Gäste.
(VOL.AT)