AA

Jonglier-Ballade auf dem laufenden Band

Zentrale Mitspieler der Show waren Laufbänder und DJ Moisés Mas García schaffte jeweils die passende musikalische Kulisse.
Zentrale Mitspieler der Show waren Laufbänder und DJ Moisés Mas García schaffte jeweils die passende musikalische Kulisse. ©cth
Österreichpremiere von „Runners“ begeisterte das Publikum im Freudenhaus.
Jonglier-Ballade auf dem laufenden Band

Dornbirn. Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegenden Performance eroberten vergangenes Wochenende Jonas Schiffauer, Alex Allison und Moisés Mas García, bekannt als Zirkuskompanie Hippana.Maleta, die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer im Lustenauer Freudenhaus. Die Gastgeber durften sich neben einem weiteren Höhepunkt in ihrer Zirkushistorie, über zweimal ausverkauftes Haus und einen besonderen Ehrengast freuen – Karin Zizala vom Bundesministerium für Kunst und Kultur ließ es sich nicht nehmen, persönlich der Österreichpremiere des neuen Stückes „Runners“ beizuwohnen und zeigte sich angetan: „Wir sind begeistert vom spannenden Programm, das das Freudenhaus immer wieder bietet und mir war es ein besonderes Anliegen, eine Zirkusvorstellung zu besuchen. Ich bin stolz sagen zu können, dass wir auch in Österreich eine lebendige Zirkusszene haben und sich die heimischen Artisten vor den internationalen Kollegen nicht zu verstecken brauchen.“

International ist auch die Hippana.Maleta, die kreatives Talent aus Deutschland (Jonas Schiffauer), Irland (Alex Allison) und Spanien (Moisés Mas García) vereint. Letzterer gab als DJ und Musiker dem außergewöhnlichen Jonglage-Marathon an diesem Abend den passenden Sound. In „Runners“ setzt sich das Zirkus-Trio mit der realen und gefühlten Geschwindigkeit der Zeit auseinander. Das Stück beschäftigt sich mit der Evolution des menschlichen Ganges sowie der Fähigkeit zum Wurf einer zunehmend unbewegten Kultur. Beim schwindelerregenden Anblick der Jongleure bei ihrer Performance lassen sich aber auch leicht Assoziationen zur Gegenwart ziehen – bei all der Schnelligkeit des Lebens immer am Ball zu bleiben und nicht den Überblick zu verlieren. Das Publikum belohnte die spannende Darbietung, einem gelungenen Mix aus Bewegung, Komik und Artistik mit viel Applaus und Darsteller Jonas Schiffauer wiederum bedankte sich bei den Gastgebern für die herzliche Gastfreundschaft, die ihnen in Lustenau entgegengebracht wurde.

Märchenhafte Zirkuszeit

Mit Märchen und Zirkus geht es auch diese Woche im Freudenhaus weiter. So gastiert am Donnerstag, 19. Oktober der Achchor & Kontaktchor mit einer besonderen Märchennacht im Freudenhaus. Nach der Erfolgsproduktion „1001 Heimat“ lädt Chorleiter Urlich Gabriel zur internationalen Märchennacht mit Liedern und einer Buchpräsentation.

Am Samstag, 21. Oktober (20.30 Uhr) und am Sonntag, 22. Oktober (16.00 Uhr) steht dann wieder heimische Zirkuskunst im Mittelpunkt. Das Jugendensemble der Zirkushalle Dornbirn präsentiert sein zweites Stück „Nicht von dieser Welt“. „Vom interessanten Stück-Titel über die Choreographien bis hin zur Musik gestalten die jugendlichen Artistinnen und Artisten ihre abendfüllende Performance mit professioneller Begleitung selbst. Die Stücke des Jugendensembles entstehen gemeinsam in den Zirkustrainings bei Sebastian Gerer während eines ganzen Jahres und wir freuen uns ganz besonders auf den Auftritt der jungen Zirkusartisten“, so Roman Zöhrer vom Freudenhaus. Alle Infos zum Programm und Ticketverkauf unter www.freudenhaus.or.at. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Jonglier-Ballade auf dem laufenden Band