Ein gemeinsames Dach für alle Schulen an einem Ort, wo mehrere Schularten für ein durchgängiges pädagogisches Konzept vom Kindergarten bis zur Matura sorgen sollen, für so einen Campus setzt sich die Wiener ÖVP zur Zeit stark ein. Funktionierende Beispiele für solch ein Modell gäbe es laut Johannes Hahn bereits am Wiener Sacré-Coeur und an der International School. Inwieweit die Vorschläge der Wiener ÖVP bei der regierenden SPÖ Anklang finden, bleibt vorerst abzuwarten.
Der Wissenschaftsminister ging bei der Pressekonferenz schließlich auch auf den Vorstoß von Unterrichtsministerin Claudia Schmied ein, wonach Österreichs Lehrer künftig für das gleiche Gehalt zwei Stunden pro Woche länger in der Klasse stehen müssen, und hat diesen als “kühnen Vorstoß” bezeichnet. “Es ist immer die Frage, sende ich ein Signal an die Galerie oder an die Betroffenen”, so Hahn.