AA

Joghurt-Trends: Iss dich schön, iss dich gesund

Das Joghurt ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel der Österreicher. Es schmeckt gut und kann viel!

So die Verdauung in Schwung bringen, die Abwehrkräfte stärken und den Cholesterinspiegel senken. Viele Produkte werden nämlich mit Zusätzen – wie zum Beispiel probiotischen Bakterienkulturen angereichert – die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen. Doch in Zukunft sollen die Milchprodukte noch mehr können: Sie sollen auch schön machen. Ein französischer Nahrungsmittelhersteller will das moderne Joghurt zum High-Tech-Lebensmittel machen.

Ein großes Ziel der Franzosen: Das Joghurt als “Beauty Food”. Seit mehreren Jahren versucht Danone Produkte zu entwickeln, die nachweislich einen positiven Effekt auf das Aussehen haben. So kam 2007 in Frankreich, Italien, Spanien und Belgien das Schönheitsjoghurt “Essensis” auf den Markt. Dieses versprach durch den Wirkstoffkomplex ProNutris, der unter anderem Gurkenkraut und Extrakte aus Grünem Tee enthält, das Hautbild zu verbessern. “Wir glauben fest an diese Innovation und werden weiter daran arbeiten”, sagte Danone-Chefentwickler Nicolas Gausseres im Gespräch mit der APA. Inzwischen ist “Essensis” allerdings wieder aus den Kühlregalen verschwunden – vorerst zumindest. Offiziell wegen der Wirtschaftskrise.

Noch immer sehr gefragt bei den Konsumenten sind “Light”-Produkte mit möglichst wenig Fett und Zucker. “Wir entwickeln sehr viel in diesem Bereich”, meinte Gausseres. Unter anderem möchte Danone den Zuckergehalt weiter reduzieren. Bei Innovationen werde auch auf lokale Ansprüche eingegangen: In Großbritannien zum Beispiel hilft das Joghurt “Shape” das Hungergefühl zu reduzieren – das sei ein häufiges Problem bei Diäten. “Die Konsumenten haben danach gefragt”, erklärte er.

Der dritte große Trend bei Milchprodukten: Das Joghurt als “Functional Food”. Bereits seit einigen Jahren sind die mit Zusatzstoffen angereicherten Produkte in aller Munde. Probiotische Bakterienkulturen sollen die Verdauung ankurbeln, zugefügtes Kalzium das Knochenwachstum unterstützen und natürliche Pflanzensterine den Cholesterinspiegel senken. “Unsere angereicherten Joghurts sollen dafür sorgen, dass die Leute gesundbleiben”, erklärte Gausseres. Besonders wichtig für die Forschung: Die Gesundheit der Generation 50 plus.

Gerade diese Zielgruppe will die Industrie mit “Functional Food” in Zukunft verstärkt ansprechen. “Tatsache ist, die Bevölkerung wird immer älter und leidet an altersbedingten Krankheiten. Genau da wollen wir ansetzen”, so Gausseres. Derzeit forscht Danone nach Möglichkeiten wie man unter anderem Muskelmasse und Hirnleistung auch im höheren Alter erhalten kann. Das High-Tech-Joghurt der Zukunft soll ältere Menschen vitaler und fitter machen.

Danone ist nach eigenen Angaben weltweit der größte Anbieter von Frischmilchprodukten. Das Geschäft mit funktionellen Lebensmitteln ist das Steckenpferd des französischen Konzerns, der Anteil von Produkten mit Zusatznutzen beträgt 62 Prozent der gesamten Milchverarbeitung. Das Unternehmen feiert heuer sein 90-jähriges Jubiläum. Bereits Gründer Isaac Carasso verkaufte seine ersten Joghurts in Apotheken. Von Danone stammen unter anderem “Actimel”, “Activia” und “Danacol”.

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Joghurt-Trends: Iss dich schön, iss dich gesund
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen