Bei der JHV des Vereins Struwwelpeter wurde der Vorstand für ein weiteres Jahr in sein Amt gewählt.
Obfrau Ingrid Sieß
STV. Margot Bitschnau-Maier
Kassierin Barbara Kurzemann
Beirat Norbert Aberer
Der Verein blickt auf ein äußerst aktives Jahr 2009 zurück. So wurde die Kapazität der Kinderbetreuung um 100 % aufgestockt. Damit verbunden war der Umzug in neue Räumlichkeiten in der Dr. Vonbunstraße 9. Seit Start der Aktivitäten im Jänner 2004 wurde die Betreuungsleistung (Stunden- sowie Kinderanzahl) somit verzehnfacht.
Das Kosten des Vereins für 2010 belaufen sich auf 150.000,–, und werden finanziert über Elternbeiträge (41 %), Landes- (34 %) und Gemeindeförderung (24 %) sowie 1 % sonstige Einnahmen und gliedern sich in 89 % Betreuungs-Personalkosten, knapp 10 % Miete, Unterhalt und Versicherung und 1 % Kosten für Spielsachen, Büromaterial, etc.
Ab 1.9.2010 wird der Verein sein Betreuungsangebot weiter den Bedürfnissen der Eltern anpassen:
Der Struwwelpeter wird ganzjährig – also auch in den Ferienzeiten – und ganztägig, d.h. von 07.30 bis 16.30 Uhr geöffnet sein. Weiters wird ab September ein Mittagstisch für die betreuten Kinder angeboten.
Unsere Betreuerin Michaela Neyer hat im Dezember 2009 die Ausbildung zur SPG- und Kindergruppenbetreuerin erfolgreich abgeschlossen und präsentierte einen Auszug aus ihrer Projekt-Abschlussarbeit.
Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Eltern und Sponsoren, die den Verein tatkräftig oder durch Sach- und Geldleistungen bei all seinen Aktivitäten unterstützen!