Obfrau Carmen Schuler eröffnete die Versammlung und begrüßte die Mitglieder und Gäste. Trotz der stattfindenden Kulturnacht in Bludenz konnte sie den Bürgermeister der Stadt Bludenz Mandi Katzenmayer, von Stallehr Matthias Luger, Vizebürgermeister Adolf Bitschnau, Ortsvorsteher, Gründungs- und Ehrenmitglied Edmund Jenny, Gemeinderat und Obmann der Funkenzunft Joe Fritz, den Vertreter der Feuerwehr Anton Bitschnau, Obmann vom Musikverein Sascha Walch, Obmann des Kameradschaftsbundes Edi Bucher und Ehrenmitglied Waltraud Montibeller unter den anwesenden Gästen begrüßen.
Obfrau Carmen Schuler und Chorleiter Marcus Huemer konnten in ihren Berichten äußerst positiv auf das vergangene Vereinsjahr zurück blicken.
Vor allem das Jubiläumskonzert “100 Jahre Pop”, im voll besetzten Davennasaal in Stallehr und Polysaal in Gantschier, waren eine abwechslungsreiche Herausforderung für die Sänger im vergangenen Vereinsjahr 2015/2016.
Nach dem Kassabericht, vorgetragen von Malcolm Holmes und dem Bericht der Rechnungsprüfer kam einem erfreulichen Höhepunkt der Tagesordnung. Ehrungen von Sängerinnen und Sängern. Geehrt wurde Gerlinde Schober für 20 Jahre Mitgliedschaft als aktive Sängerin und sehr einsatzfreudige Tafelmeisterin, wenn es um das kulinarische Wohl der Sänger/innen und Gäste bei diversen Festen geht . Für 15 Jahre, ebenfalls als engagierte aktive Sänger/innen, erhielten Sieglinde Bitschnau, Ferdinand Moser und Josef Moser eine Ehrenurkunde.
Die Bürgermeister Matthias Luger und Mandi Katzenmayer dankten in ihren Reden ebenfalls den vier Jubilaren. Besonders gelobt von den geladenen Gästen wurde das Konzert und die Zusammenarbeit mit den anderen Ortsvereinen.
Die Neuwahlen, die alle zwei Jahre durchgeführt werden, brachten folgendes Ergebnis. Wieder gewählt wurde als Obfrau Carmen Schuler, Obfrau Stellvertreterin Gisela Walch, Kassier Malcolm Holmes, Chronist Volker Bergauer und Gerlinde Schober als Tafelmeisterin. Melanie Zenz übernimmt das Amt von Christel Dünser als Notenarchivarin und neu in den Vorstand gewählt wurde als Schriftführerin Juliane Pösel.
Mit Dankesworten und Grüßen an die Versammelten, schloss der Obfrau die gut verlaufene Versammlung.