Jetzt kostet Parken am Ardetzenberg

Zuvor war das Vorhaben mit den Anrainern im Rahmen einer Veranstaltung besprochen worden. Konkret werden ab 1. September in der Ardetzenbergstraße und ab Herbst auch in der Veitskapfgasse Gebühren für das Parken fällig.
Die Parkplatzbewirtschaftung soll dafür sorgen, dass die insgesamt 51 Parkplätze wieder vermehrt für die Anwohner und Besucher der Straßenzüge Ardetzenbergstraße und Veitskapfgasse zur Verfügung stehen.
In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass zunehmend gebietsfremde Dauerparker auf die Parkflächen ausweichen. Mit der Einhebung von Parkgebühren soll deshalb auch das Verkehrsaufkommen reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Eine entsprechende Überwachung zielt darauf ab, undiszipliniertes Parken im Straßenraum zu verhindern und eine bessere Verkehrsabwicklung zu ermöglichen.
Gestartet wird mit der Parkplatzbewirtschaftung in der Ardetzenbergstraße. Bei diesen 40 Parkplätzen handelt es sich um Parkflächen der Gebührenzone 2. Auch Tagesparken und pauschaliertes Parken ist an diesen Standorten möglich.