"Jetzt können wir wieder bei null beginnen": Wirtin Andrea bleibt dem Engel weiter treu

Seit Andrea Peter im Jänner bekanntgab, in Pension zu gehen und den Gasthof Engel zu schließen, ist einiges passiert. Statt bis Ende des Jahres weiterzumachen, wollte sie an einen neuen Betreiber übergeben. Der Käufer, ein Schweizer, hätte das Traditionsgasthaus im September übernehmen sollen. Doch es kam anders, wie sie gegenüber VOL.AT erklärt. Sie führt das Gasthaus selbst weiter, allerdings mit verkürzten Öffnungszeiten.

Käufer hielt sich nicht an Fristen
Am 28. August verabschiedete sich der Engel offiziell in den Betriebsurlaub. Das Lokal war seither vorübergehend geschlossen. Doch mittlerweile brennt seit dem 15. Oktober wieder Licht. Was war passiert? "Es war zum Verkauf ausgeschrieben, hat dann auch einen Käufer gefunden", verdeutlicht Andrea Peter. "Er hat einen Vorvertrag unterschrieben, nur hat er jetzt den Rest nicht mehr eingehalten." Seit Anfang der Woche ist nun fix, dass der potenzielle Käufer die Frist nicht eingehalten hat. Der Verkauf kommt somit nicht zustande.

Video: Andrea Peter über die Zukunft des Engels
"Jetzt können wir wieder bei null beginnen"
"Deshalb habe ich entschieden, dass ich jetzt selber wieder aufmache, bis ich einen neuen Käufer finde", gibt Andrea Peter zu verstehen. Der Vorvertrag wäre bereits bindend, wie die Wirtin des Engels gegenüber VOL.AT erklärt. "Das ist fix, nur hat danach die anderen Friste nicht mehr eingehalten." Auch den fixen Vertrag habe er nicht mehr unterschrieben. "Jetzt ist der Vorvertrag natürlich aufgelöst", betont Peter. "Jetzt können wir wieder bei null beginnen."

Neue Öffnungszeiten im Engel
Wie geht es im Wolfurter Engel weiter? "Die Öffnungszeiten habe ich stark reduziert", meint Andrea. Auch neue Ruhetage gibt es: Am Sonntag, Montag und Feiertag bleibt das Lokal künftig geschlossen. "Von Dienstag bis Samstag habe ich von 10 bis 19:30 Uhr geöffnet", erklärt sie die neuen Öffnungszeiten. À la carte ersetzt künftig das Mittagsmenü, dafür bleibt die warme Küche durchgehend bis 18:15 Uhr geöffnet. Die Zimmervermietung wurde eingestellt bzw. auf Zimmer ohne Frühstück reduziert, wie die Wirtin zu verstehen gibt.

"Der Sommer war sehr streng"
Peters Familie führt den Engel bereits seit über 130 Jahren. "Es ist natürlich sehr schwer, sich nach so langer Zeit von einem Traditionshaus zu trennen, dass man so lange in der Familie hatte", gibt sie zu verstehen. Der Zeitpunkt, an dem sie in Pension gehe, sei gekommen. Der gescheiterte Verkauf nahm die Wirtin mit: "Der Sommer war sehr streng", betont sie. Daher fasste sie auch den Entschluss, die Öffnungszeiten zu reduzieren. "Das klappt auch gut mit dem Personal", meint Andrea. "Gott sei Dank" seien die meisten Mitarbeiter geblieben. "Ich sehe es für mich wie eine Altersteilzeit. Dass ich ein bisschen runterfahren kann bis zum endgültigen Verkauf", gibt sie im Gespräch mit VOL.AT zu verstehen.

"Das bleibt jetzt abzuwarten"
Die Suche nach einem potenziellen Käufer startet aufs Neue. Wieder wird "Ambros K. Hiller Immobilien" den Verkauf für Andrea Peter übernehmen. Peter hofft immer noch darauf, dass sich jemand findet, der das Lokal in ihrem Sinne weiterführen will. Es sei schwer zu sagen, bis wann sich jemand findet. "Das bleibt jetzt abzuwarten, wie schnell das geht und so lange habe ich noch mit meinem tollen Team geöffnet", bestätigt sie. Die Gäste seien jedenfalls froh, wieder kommen zu können. Auch die beliebten Kuchen gibt es wieder. Vom Nachmittag bis am frühen Abend gibt es zudem warme Küche.

Die neuen Öffnungszeiten im Gasthof Engel
- Dienstag bis Samstag, 10.00 bis 19.30 Uhr
- Sonntag, Montag und Feiertag geschlossen
- Warme Küche: 11.00 bis 18.15 Uhr
Mehr dazu
(VOL.AT)