Jenseits von Flucht
Klimawandel, Landflucht, Dürre- und Hungerkatastrophen, Afrika sorgt immer wieder für negative Schlagzeilen, dabei verfügt Afrika über große Rohstoffvorräte und Naturschätze, die für den Fremdenverkehr von unschätzbarem Wert sind. Diese Bilder der Not aber auch der Schönheit kennt jeder. Dass es auch anders funktionieren kann, zeigt die Eine-Welt-Gruppe Schlins | Röns, die sich seit 20 Jahren in überzeugender Weise in Mdabulo/Tansania engagiert, indem sie die Menschen im ländlichen Raum zur Selbsthilfe ermutigt. Im Laufe der letzten 18 Jahre hat eine kleine aber feine Gruppe von Menschen hier ein Projekt geschaffen, das für viele beispielhaft ist.
Drei Fotografen setzen sich in unterschiedlicher Weise mit dem Land, den Menschen, ihrem Leben und ihrer Arbeit auseinander und öffnen damit drei Fenster in die Projektregion im südlichen Hochland von Tansania.
Im Anschluss an die Eröffnung spricht Johannes Rauch, Psychotherapeut und einer der Initiatoren des Projektes über
AFRIKAS JUGEND IM AUFBRUCH
Auswirkungen der Individualisierung am Beispiel Tansania
„Kein Mensch verlässt die Heimat freiwillig!“ Auma Obama anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Feldkirch am 6. Jänner 2019