AA

Jenna Ortega – Liebe, Leben, "Wednesday": Was Fans jetzt über den Netflix-Star wissen wollen

Jenna Ortega als düstere Titelheldin in der Erfolgsserie „Wednesday“, Staffel 2. Die Schauspielerin begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Darstellung der ikonischen Addams-Tochter.
Jenna Ortega als düstere Titelheldin in der Erfolgsserie „Wednesday“, Staffel 2. Die Schauspielerin begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Darstellung der ikonischen Addams-Tochter. ©Netflix
Mit Staffel 2 von "Wednesday" ist Jenna Ortega zurück auf dem Bildschirm. Doch wer ist die junge Schauspielerin hinter der düsteren Netflix-Heldin? Ein Blick auf ihr Leben, ihre Karriere – und was sie so besonders macht.

"Wednesday"-Star Jenna Ortega: Was hinter dem Hype steckt

Wer ist Jenna Ortega?

Jenna Ortega wurde am 27. September 2002 im kalifornischen Coachella Valley geboren. Bereits mit acht Jahren stand sie vor der Kamera. Erste Bekanntheit erlangte sie durch die Serie Jane the Virgin, ihren Durchbruch feierte sie jedoch mit der Netflix-Erfolgsserie Wednesday, in der sie die ikonische Tochter der Addams Family neu interpretierte.

Was sie auszeichnet: Sie spielt ihre Rollen mit einer Mischung aus Tiefgang und Ironie – und spricht offen über Themen wie mentale Gesundheit, Leistungsdruck und das Aufwachsen im Rampenlicht von Hollywood.

Frühe Rollen & Aufstieg

Vor ihrem weltweiten Erfolg in Wednesday war Jenna Ortega bereits in zahlreichen Produktionen zu sehen – darunter in Iron Man 3, Insidious 2, You – Du wirst mich lieben und der Disney-Serie Mittendrin und kein Entkommen. In der Netflix-Komödie Yes Day überzeugte sie als rebellische Tochter, in The Fallout stellte sie eine traumatisierte Schülerin nach einem Amoklauf dar – eine Rolle, die ihr auch in Kritikerkreisen hohe Anerkennung einbrachte.

Karriere, "Wednesday" & neue Projekte

Nach ihrer Rolle in You (Netflix) und dem Horror-Hit Scream ist Jenna Ortega zur festen Größe in Hollywoods Nachwuchsriege geworden. Mit Staffel 2 vonWednesday übernimmt sie nun nicht nur erneut die Hauptrolle, sondern ist auch erstmals als Produzentin aktiv – ein seltener Schritt für eine so junge Schauspielerin, die in der Filmbranche eine Vorbildwirkung haben könnte.

Neben Wednesday ist sie auch in Beetlejuice Beetlejuice von Tim Burton zu sehen – eine weitere Zusammenarbeit mit dem Kultregisseur. Auch in Death of a Unicorn und Winter Spring Summer or Fall ist Jenna Ortega zu sehen.

Dritte Staffel von "Wednesday" bestätigt

Privatleben, Liebe, Social Media & Haltung

Offiziell ist Jenna Ortega aktuell Single. Immer wieder kursierten Gerüchte über mögliche Beziehungen, etwa mit Co-Stars – diese hat sie aber stets dementiert. In Interviews betont sie, dass sie sich auf ihre Karriere konzentrieren wolle.

Bekannt ist sie auch für ihre Distanz zu sozialen Netzwerken: Sie hat sich mehrfach kritisch zu Instagram, TikTok & Co. geäußert und will ihre Reichweite bewusst einsetzen – etwa für soziale Anliegen und nicht nur für Werbung oder Dauerpräsenz.

Engagement & Auszeichnungen

Jenna Ortega engagiert sich öffentlich für LGBTQ±Rechte, unterstützt als UNAIDS-Botschafterin Projekte gegen HIV und thematisiert in Interviews wiederholt psychische Gesundheit. Ihr Großvater verstarb an AIDS – eine Erfahrung, die sie geprägt hat.

Für ihre Rollen wurde Ortega bereits mit dem MTV Movie & TV Award, dem Imagen Award und dem Saturn Award ausgezeichnet. Für Wednesday war sie unter anderem für den Golden Globe und den Emmy nominiert.

Was Jenna Ortega so besonders macht

Jenna Ortega steht für eine neue Generation von Schauspielerinnen: selbstbewusst, politisch, verletzlich – und mit einem klaren Blick auf die Schattenseiten des Ruhms. In Interviews spricht sie offen über mentale Gesundheit, Druck im Showbusiness und ihre mexikanisch-puertoricanischen Wurzeln.

Mit Wednesday verkörpert sie nicht nur eine ikonische Rolle – sie prägt sie neu. Und wird damit zum Vorbild für Millionen junger Fans weltweit.

Jenna Ortega: Zwischen Netflix-Hype und Aktivismus

Steckbrief – auf einen Blick

  • Name: Jenna Marie Ortega
  • Geboren: 27. September 2002
  • Geburtsort: Coachella Valley, Kalifornien
  • Größe/Gewicht: 1,55 m / ca. 46 Kilogramm
  • Staatsangehörigkeit: USA
  • Herkunft: US-Amerikanerin mit mexikanisch-puertoricanischen Wurzeln
  • Sternzeichen: Waage
  • Link zu Jennas Instagram-Profil

Unerwartet bodenständig: Was Jenna Ortega privat wichtig ist

Jenna Ortega lebt – trotz ihres rasanten Aufstiegs – weiterhin in Kalifornien und versucht, ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. In Interviews betont sie, wie wichtig ihr Normalität im Alltag sei: Familie, Lesen, Schreiben.

Sie ist dafür bekannt, bei Dreharbeiten gern auch hinter der Kamera mitzudenken – ob beim Storytelling oder beim Ton. Auf Social Media zeigt sie sich selten, und wenn, dann meist mit Ironie oder Subtext.

In jungen Jahren wurde sie oft für Rollen gecastet, bei denen sie die jüngere Version der Hauptfigur spielte – etwa in „Jane the Virgin“. Sie bezeichnet diese Zeit rückblickend als „Training für komplexe Rollen, die später kamen“.

Jenna Ortega spricht über ihre Zwangsstörung und psychischen Belastungen

Ex-Disney-Star Jenna Ortega, 22, leidet laut eigenen Angaben unter einer Zwangsstörung (OCD). In einem bewegenden Interview mit dem britischen Radiomoderator Dev Griffin berichtete sie im April 2025 von nächtlichen Kontrollzwängen:

Manchmal gehe ich sechs Mal die Treppe rauf und runter, weil ich denke, dass ich das tun muss, um sicherzustellen, dass niemand einbricht“, so die Schauspielerin laut Daily Mail.

Die Ursache sieht sie in ihrem unsteten Berufsalltag: „Man hat nie eine feste Routine. Man ist ständig unterwegs, ständig in neuen Umgebungen“, erklärt Ortega. Trotz Erschöpfung falle es ihr schwer, abzuschalten – oft lese sie spät nachts noch Drehbücher oder beantworte E-Mails.

Um ihre Zwangsgedanken zu lindern, setzt sie auf Meditation und Achtsamkeit. Bereits 2021 hatte Ortega öffentlich über Depressionen und Angstzustände gesprochen – für viele Fans macht sie sich damit zur Stimme einer verletzlichen, offenen Generation.


Brauchen Sie Hilfe? Die Telefonseelsorge Vorarlberg bietet anonyme und kostenlose Unterstützung:

  • Notrufnummer: 142 (rund um die Uhr erreichbar)
  • Chat-Beratung: täglich von 16:00 bis 23:00 Uhr
  • E-Mail-Beratung: jederzeit möglich, Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden

Die Telefonseelsorge Österreich ist vertraulich, professionell und kostenlos erreichbar. Ein WhatsApp-Service wird derzeit nicht angeboten, jedoch ist die Chat-Beratung eine gute Alternative.

Mehr Streaming-News

  • VIENNA.AT
  • TV und Film
  • Jenna Ortega – Liebe, Leben, "Wednesday": Was Fans jetzt über den Netflix-Star wissen wollen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen