"Jeder Sterbende gibt uns Auftrag zu leben"

Am 12. März 2012 luden die Walserbibliotheken Großes Walsertal sowie das Bestattungsunternehmen Stuchly zum Vortrag „Grenzerfahrungen“ in die Walserbibliothek St.Gerold ein. Rund 50 Interessierte folgten den Ausführungen der Referentin Annelies Bleil, die seit 15 Jahren in der Hospizbewegung Vorarlberg tätig ist.
Annelies Bleil thematisierte vielfältige Fragen: die zahlreichen Prägungen und Bedürfnisse der Sterbenden, die in der Begleitung zu berücksichtigen sind, das Ausloten von Nähe und Distanz, die Trauerbegleitung von Kindern oder etwa die Themen Patientenverfügung und Bestattung. Die kenntnisreichen Ausführungen wurden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis anschaulich illustriert. Im Anschluss standen Annelies Bleil sowie Helmut Burtscher von der Bestattung Stuchly für persönliche Fragen zur Verfügung. Beim gemütlichen Umtrunk klang der Abend mit Gesprächen und Begegnungen aus.
Wir danken den vielen BesucherInnen für ihr Interesse sowie allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
Vorankündigung: Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Trauer Sterben Trost“ findet am Freitag, den 13. April 2012, in Thüringen (9:00 Uhr) bzw. Raggal (20:00 Uhr) statt. Unter dem Titel „In die Mitte des Lebens – Nachdenken über den Tod“ wird Frau Elisabeth Ziegler-Duregger dazu einladen, das Thema Sterben und Tod aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
www.walserbibliothek.at